Werbung

Pressemitteilung vom 29.08.2025    

Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ein Zeichen für den regionalen Handel. Die Aktionstage "Heimat-Shoppen" laden dazu ein, die lokalen Angebote neu zu entdecken.

(Foto: Alexander Schumacher)

Neuwied/Altenkirchen. Rund 160 Unternehmen aus dem Landkreis Neuwied sowie 175 Unternehmen aus dem Landkreis Altenkirchen beteiligen sich am 12. und 13. September an den Aktionstagen "Heimat-Shoppen". Ziel der Veranstaltung ist es, die Bedeutung des regionalen Einzelhandels und der Gastronomie hervorzuheben. Kunden sind eingeladen, ihre Heimatstädte als attraktive Einkaufs- und Genussorte neu zu erleben. Wer lokal einkauft und vor Ort speist, unterstützt nicht nur die Vielfalt und Qualität des Angebots, sondern trägt auch zur Sicherung von Arbeitsplätzen und zur Erhaltung der Lebensqualität in der Region bei.

Unterstützung der IHK

Die IHK-Regionalgeschäftsstellen in Altenkirchen und Neuwied unterstützen die teilnehmenden Werbegemeinschaften und Händler mit kostenfreien Werbematerialien wie Einkaufstüten, Plakaten, Aufklebern, Luftballons und Servietten. Kristina Kutting, IHK-Regionalgeschäftsführerin, betont: "Heimat shoppen zeigt, wie wichtig unsere lokalen Händler, Gastronomen und Dienstleister für das Leben in unseren Städten sind. Durch gemeinsames Engagement und bewussten Einkauf stärken wir die Vielfalt und Attraktivität unserer Innenstädte und schaffen lebendige Treffpunkte für unsere Gemeinschaft."



Teilnehmer aus dem Kreis Altenkirchen sind unter anderem Treffpunkt Wissen e.V., Aktionskreis Daaden e.V., und Rock'n Hose aus Altenkirchen. Im Kreis Neuwied nehmen unter anderem die Werbegemeinschaft Linz und Deichstadtfreunde - AktionsForum Neuwied e.V. teil. Weitere Informationen sind im Web verfügbar. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

"Heimat shoppen 2025" in Wissen: Gewinne im Wert von 1.000 Euro

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" beteiligt sich auch 2025 wieder an der bundesweiten ...

Kinderinsel unterstützen: Volksbank Daaden beteiligt sich an der Spendenaktion von AH Lohnarbeiten

Beim Sommerfest der AH Lohnarbeiten GmbH in Niederdreisbach wurde zu einer Spendenaktion aufgerufen. ...

Traditionsunternehmen Dalex schließt Produktionsstandort in Wissen

In Wissen endet eine über 110-jährige Tradition im Maschinenbau. Die Schließung des Dalex-Produktionsstandorts ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Zwei Erfinderinnen aus Daaden in der "Höhle der Löwen" auf Vox

Wenn am Montagabend, 25. August 2025, die 18. Staffel der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" startet, ...

Weitere Artikel


Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Aten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Neuer Glanz für die Stadthalle Altenkirchen: Saisonauftakt des Kulturprogramms

Die Stadthalle Altenkirchen erstrahlt nach umfassenden Renovierungsarbeiten in neuem Glanz. Mit einem ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Werbung