Werbung

Nachricht vom 29.08.2025    

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt Herdorf lange Wartelisten und bereitet den Kleinsten damit eine Riesenfreude. Nach einer intensiven Planungs- und Bauphase wird der Traum von neuen Betreuungsplätzen endlich wahr.

V.l.: Architekt Oliver Schmidt, Christina Oerter und Lisa Meier von der städtischen Kita, Stadtbürgermeister Uwe Geisinger, die Beigeordneten Stephan Romschinski und Sabine Steinau sowie Birte Thomas vom Bauamt. (Alle Fotos: RESC)

Herdorf. Am 28. August war es so weit: Die Fertigstellung der Baumaßnahmen der kommunalen Kindertagesstätte "Am Bähnchen" in Herdorf wurde nach einer Dauer von knapp einem Kalenderjahr mit einer offiziellen Einweihungsfeier besiegelt. Unter den geladenen Gästen und Teilnehmern befanden sich unter anderem der Stadtbürgermeister Uwe Geisinger, die Vorsitzende der rheinland-pfälzischen SPD, Sabine Bätzing-Lichtenthälter, und der Fraktionsvorsitzende der CDU Herdorf, Dirk Eickhoff.

Als Zweigstelle der Kita "Am Stegelchen" ist in Herdorf somit ein dritter Kita-Standort aus dem Brunnen der Notwendigkeit geschöpft worden. Weil das Betreuungskontingent aufgrund der langen Wartelisten nicht ausreichend gedeckt war, wurde letztes Jahr (am 14. Oktober 2024) ein gut durchdachter Bauplan für die neue Kita ausgerollt.

Denn so hieß es seitens der Herdorfer CDU-Fraktion: "Jedes Herdorfer Kind muss die Möglichkeit haben, in Herdorf in den Kindergarten zu gehen."

Im Dezember 2024 wurden Hammer und Meißel angelegt und somit wurde der Startschuss für die Umbaumaßnahmen "eines Anbaus der ehemaligen Realschule Plus" abgefeuert. Gegenstand der Umbaumaßnahmen waren acht ehemalige Klassenzimmer. Aufgeteilt wurden die Räumlichkeiten in zwei Gruppenräume, einen Bewegungsraum, einen Personalraum, ein Büro und eine Küche – in welcher schon bald von montags bis freitags von zwei Köchinnen frisches Essen zubereitet werden soll.



Spezifische Namen für die neuen Gruppen der Kita "Am Bähnchen" durften im Abstimmungsverfahren von den Kindern der Kita "Am Stegelchen" bestimmt werden. Exotische Namen wie "Schmetterlingsbaum" und "Fischteich" waren das Resultat dieser demokratischen Abstimmungsrunde. Das Außengelände und die Parkplätze befinden sich derzeit noch in der Baustellenphase, aber das soll sich bereits in den nächsten Wochen ändern.

Die Finanzierung der Kita erfolgte auf Grundlage eines Kassen-Splittings zwischen Kreis und Land und der Stadt Herdorf. Beide Parteien machten 900.000 Euro locker und mobilisierten somit eine Gesamtsumme von 1,8 Millionen Euro für eine moderne, helle und freundliche Kita. Bereits ab nächster Woche sollen hier die ersten Eingewöhnungen mit fünfzehn Kindern stattfinden. Insgesamt glänzt die Kita mit einem Aufnahmevolumen von rund fünfzig Kindergartenplätzen, wovon etwa vierzig bereits belegt sind. Ein kleiner Puffer ist also noch da.

Unter der Leitung von Susanne Gimbel und der stellvertretenden Leitung Lisa Meier sollen in der Kita insgesamt acht Erzieherinnen und eine Auszubildende arbeiten. Unter anderem wurde eine neue koordinierende Fachkraft eingestellt: Christina Oerter. Mit den anderen Herdorfer Kitas wolle man zukünftig planen, sich auszutauschen und harmonisch zusammenzuarbeiten. (SASC)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Blutspendeaktion zum Jubiläum der HwK Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Aktion: Am 4. September ...

Weitere Artikel


Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Neuer Glanz für die Stadthalle Altenkirchen: Saisonauftakt des Kulturprogramms

Die Stadthalle Altenkirchen erstrahlt nach umfassenden Renovierungsarbeiten in neuem Glanz. Mit einem ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ...

Werbung