Werbung

Nachricht vom 09.05.2012    

Drei Aras sichergestellt - Kripo ermittelt

Für die Polizei Altenkirchen war es eigentlich ein Routinekontrolle eines Fahrzeuges - dann fanden die Beamten drei Papgeien (Aras) im Fahrzeug und nahmen sie in Obhut. Vermutlich stammen die Tiere aus dem Affen- und Vogelpark Reichshof-Eckenhagen, teilte die Kripo Betzdorf mit.

Gleich drei der wunderschönen Papageien (Aras) wurden von der Polizei Altenkirchen sichergestellt und versorgt. Foto: Polizei

Altenkirchen. Bei der Überprüfung eines Fahrzeuges und deren drei Insassen aus der Verbandsgemeine Altenkirchen am Dienstag, 8. Mai, kurz nach 1 Uhr, im Stadtgebiet Altenkirchen, entdeckten die Beamten im Kofferraum des Fahrzeuges drei hellrote Aras, über deren Herkunft die Fahrzeugnutzer nur ungenaue und unglaubwürdige Angaben machen.
Insbesondere konnten keinerlei Einfuhrbescheinigungen oder Unterlagen nach dem Artenschutzabkommen vorgelegt werden. Die Tiere wurden sichergestellt und nach einer Erstversorgung durch die Beamten dem Neuwieder Zoo zur artgerechten Unterbringung zugeführt.

Nach ersten polizeilichen Ermittlungen konkretisiert sich der Verdacht, dass die Tiere mit hoher Wahrscheinlichkeit kurz zuvor aus einer angemieteten Halle am Affen- und Vogelpark in Reichshof-Eckenhagen gestohlen worden waren. Die Täter hatten dort zur Tatausführung eine Fensterscheibe eingeschlagen.



Der Ermittlungen zu dem Einbruchsdiebstahl und Verstößen gegen das Artenschutzgesetz durch Beamte des Fachkommissarriates K 6 bei der Kriminalinspektion Betzdorf dauern an. Hinweise oder Beobachtungen an die Kripo Betzdorf, 02742/9260


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Hauptforderungen von Hebammen werden erfüllt

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel unterstützt die Anliegen freiberuflicher Hebammen, bessere ...

Staatssekretärin Heike Raab über Breitbandversorgung im Kreis

Anlässlich einer Informationsveranstaltung zur Breitbandversorgung im Kreis Altenkirchen zog es am Mittwochabend ...

Erzieherinnen im Kreis spezialisierten sich

Mit der Weiterbildungsmaßnahme "Frühpädagogik", machten sich 22 Erzieherinnen aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Bündnis 90/Die Grünen wählten neuen Kreisvorstand

Am Dienstagabend hatte der Vorstand von Bündnis 90/Die Grünen Kreis Altenkirchen zur Kreismitgliederversammlung ...

Praktikum auf der Insel Norderney

Auszubildende des Christlichen Jugenddorfes (CJD) Wissen im Bereich Hauswirtschaft und Küche erhielten ...

Sonntag: Bahnhofsfest in Ingelbach

Am Bahnhof Ingelbach steigt am Sonntag, 13. Mai ein Bahnhofsfest. Anlass ist das 750-jährige Bestehen ...

Werbung