Werbung

Pressemitteilung vom 31.08.2025    

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. Teilnehmer aus verschiedenen Schützenvereinen des Kreises Altenkirchen gaben dabei ihr Bestes.

Teilnehmer des Kaiserschießens (Foto: SV Leuzbach-Bergenhausen)

Wissen/Altenkirchen. Bereits im Juni begann das Kreisjugendkönigschießen im Schützenhaus des Wissener SV. Fünf amtierende Jungschützenköniginnen traten an, um in einem Wettkampf mit dem Luftgewehr (20 Schuss) ihre Treffsicherheit unter Beweis zu stellen. Entscheidend war der beste Teiler, also der präziseste Schuss ins Zentrum der Scheibe.

Den Wettkampf konnte Fabienne Renée Endres vom KKSV Orfgen mit einem Teiler von 15,6 für sich entscheiden. Sie wurde zur neuen Kreisjugendkönigin gekrönt und erhielt die Kreisjugendkette. Den zweiten Platz belegte Julia Pfeiffer vom SV Maulsbach mit einem Teiler von 22,8, gefolgt von Melina Wendler vom Wissener SV mit einem Teiler von 53,4 auf dem dritten Platz. Weitere Teilnehmerinnen waren Lara Isabelle Flatt vom KKSV Döttesfeld (Platz vier), Merle-Sofie Kempf vom SV Weitefeld (Platz fünf) und Silja Malin Schneider SV Leuzbach-Bergenhausen (Platz sechs).

Der Wettkampf um die Kreiskaiserwürde
Der zweite Teil des Kreisjugendtags fand am Samstag (23. August 2025) beim Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen in Altenkirchen statt und versprach spannende Wettkämpfe. Beim Schießen auf einen hölzernen Vogel maßen sich neun amtierende und ehemalige Jungmajestäten in verschiedenen Disziplinen. Die Insignien wurden zuerst ausgeschossen: Beatrice Hüggelmeyer (KKSV Orfgen) traf Krone und Stoß, Silja Schneider (SV Leuzbach-Bergenhausen) eroberte den Reichsapfel, Jean-Luca Dyrschka (SG Hamm/Sieg) sicherte sich die linke Kralle und Pascal Eitze (SV "Adler" Michelbach) die rechte. Jana Simmerkuß (SV "Im Grunde" Marenbach) errang Zepter und rechten Flügel, während Fabienne Renée Endres (KKSV Orfgen) den linken Flügel für sich entschied.



Beim Höhepunkt des Wettbewerbs, dem Schießen auf den Rumpf des Vogels, erwies sich dieser als hartnäckig. Eine gute Stunde lang wurde gezielt, bis schließlich Mira Moritz (SV Maulsbach) mit dem 169. Schuss die Kaiserwürde errang.

Pokalschießen der Jugendbetreuer
Im Anschluss traten die Jugendbetreuer im Pokalschießen mit dem Luftgewehr an. Sebastian Grimpe (KKSV Orfgen) belegte den ersten Platz, gefolgt von Ruth Winkler (SG Hamm/Sieg) und Manuel Schmidt (SV Maulsbach). Die Siegerehrung wurde vom 1. Kreisvorsitzenden Dirk Euteneuer, der Kreisjugendleiterin Anke Groß und dem 2. Kreisvorsitzenden Heinz-Willi Ellert durchgeführt. Sie dankten dem Helferteam des SV Leuzbach-Bergenhausen für deren Unterstützung und äußerten die Hoffnung, dass die Veranstaltung auch im kommenden Jahr wieder ein Erfolg werden würde. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Sport   Kinder & Jugend  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Weitere Artikel


Früher Aufbruch: Störche in Rheinland-Pfalz ziehen zeitiger gen Süden

Die Trockenheit und Futterknappheit haben dazu geführt, dass die Störche in Rheinland-Pfalz in diesem ...

Engagement und Teamgeist: JRK-Landeswettbewerbe in Bitburg ein voller Erfolg

In Bitburg fanden von Freitag bis Sonntag (29. bis 31. August) die Landeswettbewerbe des rheinland-pfälzischen ...

125 Jahre Loth Haus - Niederelbert war im Feiermodus

Anzeige| Am Freitag und Samstag (29. und 30. August 2025) feiert die Firma Loth Haus, mit einem Tag der ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Werbung