Werbung

Anzeige | Niederelbert | Anzeige


Nachricht vom 31.08.2025    

125 Jahre Loth Haus - Niederelbert war im Feiermodus

Von Wolfgang Rabsch

Anzeige| Am Freitag und Samstag (29. und 30. August 2025) feiert die Firma Loth Haus, mit einem Tag der offenen Tür, ihr 125-jähriges Bestehen. Zahlreiche Besucher aus der Region nutzten die Gelegenheit, um das traditionsreiche Unternehmen näher kennenzulernen.

(Foto: Wolfgang Rabsch)

Niederelbert. Die Wertschätzung und Anerkennung, die die Firma Loth Haus in Niederelbert an diesem Wochenende (29. und 30. August 2025) erleben durfte, spricht für sich. Den Tag der offenen Tür, der anlässlich des 125-jährigen Firmenjubiläums durchgeführt wurde, nutzten zahlreiche Menschen aus Niederelbert und Umgebung, um das Unternehmen näher kennenzulernen, aber auch um zu gratulieren. Da der Tag der offenen Tür von bestem Wetter begleitet wurde, entwickelte sich im Laufe des Tages ein unterhaltsames Volks- und Familienfest. Bereits beim Betreten des Firmengeländes wurden die Gäste sogleich von einer heiteren und beschwingten Stimmung mitgenommen, die über dem gesamten Gelände lag.

Ein Festprogramm, das keine Wünsche offenließ
Die Organisatoren des Firmenevents hatten ein abwechslungsreiches Programm aufgestellt, bei dem jeder Besucher auf seine Kosten kommen konnte, egal ob groß oder klein, jung oder alt, für jeden war etwas dabei. Nach der Begrüßung und Eröffnung durch die Geschäftsführer Wolfgang Loth und Maximilian Schmuck nutzten die Besucher die vielfältigen Angebote. Die Werksführungen erwiesen sich als Zuschauermagnet, weil die Gäste Gelegenheit hatten, der Live-Produktion von Holzbauelementen zuzuschauen, unter dem Motto "Wie aus Ideen echte Häuser werden".

Zentraler Mittelpunkt der Veranstaltung war die RPR1 Bühne, von der die musikalische Unterhaltung der Veranstaltung erfolgte, zudem viele Gewinnspiele durchgeführt wurden, unter anderem ein Glücksrad mit tollen Gewinnen. Die Bühne diente auch für Kurzvorträge, die Hausbauinteressierte sicherlich aufmerksam verfolgten. Themen waren Baufinanzierung sowie das wichtige Thema Heiztechnik. Im Laufe des Nachmittags fanden weitere Fachvorträge statt, die sich mit den Themen Energieberatung und der Verhinderung von Keimen im Haus beschäftigten. Die Gastgeber von Loth Haus nutzten ebenfalls die Gelegenheit, ihre Vorstellungen und Expertise von nachhaltigem Bauen mit Holz vorzustellen.

Freiwillige Feuerwehr Niederelbert führt Brandübungen durch
Zwei Brandübungen der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert, bei denen das Brennverhalten von Materialien vorgeführt wurde, lockten viele Zuschauer an. Zwischen Loth Haus und der Feuerwehr in Niederelbert besteht seit vielen Jahrzehnten eine starke Verbindung, denn das Unternehmen fördert die Arbeit der Floriansjünger durch enormes Sponsoring. So überreichte Wolfgang Loth bei der Feier zum 100-jährigen Jubiläum der FFW Niederelbert einen Scheck in Höhe von 5.000 Euro. Daher ist es nicht verwunderlich, dass viele Mitarbeiter von Loth Haus auch Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr sind.

Niederelbert von oben betrachtet - ein Highlight
Als der Musikverein Holler seine Instrumente auspackte und mit flotter Blasmusik begeisterte, kamen auch die Liebhaber von Volksmusik auf ihre Kosten. Heiß begehrt waren die Plätze in einem Metallkorb, der, mithilfe eines riesigen Krans, die mutigen und schwindelfreien Besucher bis in eine Höhe von etwa 60 Metern transportierte. Von dort aus konnte man einen herrlichen Blick über Niederelbert und die schöne Landschaft werfen. (Auch der Autor dieses Artikels nutzte die Gelegenheit, um diesen Anblick mit der Kamera festzuhalten.)



Da auch die kulinarische Versorgung bestens vonstattenging, verantwortlich dafür war der Catering Service "DD Die Idee" aus Nordhofen, waren alle Besucher zufrieden. Die Bedeutung des Events ist auch daran zu ermessen, dass die Inhaber des Cateringservice, Diana und Thorsten Diel, persönlich für die Zubereitung der Speisen sorgten.

Alles in allem dürften die Organisatoren des Jubiläumsfests am Ende des Tages ein zufriedenes Fazit gezogen haben, denn es war rundum ein gelungenes Fest.

Einige Fakten zu Loth Haus - ein Aushängeschild der heimischen Wirtschaft
Das Familienunternehmen besteht in der vierten Generation, es wurde 1900 von Friedrich Loth gegründet, von Adolf Loth fortgeführt und wird nun in der dritten und vierten Generation von Wolfgang und Manuel Loth (Vater und Sohn), als Inhaber und Geschäftsführer geleitet. Als weiterer Geschäftsführer ist Maximilian Schmuck für das Unternehmen tätig.

Als Baumaterial bei der Entstehung von Loth Häusern wird ausschließlich Holz verwandt, da es äußerst energieeffizient ist und ökonomisch wie ökologisch sehr wertvoll ist. Holz speichert die Wärme und hält Räume ganz natürlich bei einer optimalen Temperatur - auch im Sommer.

Loth Haus kann bei der Verwirklichung von Bauvorhaben bis ins kleinste Detail, den Wünschen von Bauherren nachkommen. Jedes Haus ist in diesem Sinne ein Unikat, weil die Häuser nicht "von der Stange" hergestellt werden. Auch bereits vorhandene Objekte können durch individuelle Anpassung in neuem Licht erscheinen. So kann zum Beispiel durch Aufstockung auf ein bereits vorhandenes Massivhaus oder durch Erweiterung die Wohnfläche verdoppelt werden. Handwerkliche Tradition, in Verbindung mit modernen Techniken, sind der Garant für zufriedene Kunden.

Loth Haus setzt des Weiteren auf Förderung und Ausbildung von Handwerksnachwuchs, der bereit ist, Verantwortung zu übernehmen, um einen zukunftsorientierten Beruf auszuüben.

Es wäre zu umfangreich, in diesem Artikel das Gesamtpaket von Loth Haus zu beschreiben, darum sollten sich Interessierte auf der Homepage von Loth Haus informieren.

Kontaktdaten
LOTH-HAUS GMBH
Nordstraße 16, D-56412 Niederelbert
Internet: www.loth-haus.com
Telefonnumer: 02602 9977 200
E-Mail-Adresse: info@loth-haus.com

(Wolfgang Rabsch)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Anzeige


TMD Friction feiert 5.000 unfallfreie Tage: Gemeinsame Arbeitsschutzleistung im Werk Hamm/Sieg

Anzeige| Im Werk in Hamm/Sieg ist ein Sicherheitsmeilenstein erreicht worden. Die Mitarbeiter haben über ...

REWE CENTER im HÜTER Einkaufszentrum in Wirges - Große Wiedereröffnung am 31. Juli

Nach intensiven Umbauarbeiten ist es endlich so weit, mit einer großen Party feiert das REWE CENTER im ...

Neue Tagespflege St. Barbara in Wissen eröffnet

In der Talstraße in Wissen hat Mitte April die neue Tagespflege St. Barbara ihren Betrieb aufgenommen. ...

Urban Priol mit "Rambo-Zambo und Wumms" in Westerburg

Anzeige| Urban Priol, einer der bekanntesten Kabarettisten Deutschlands, sorgte in Westerburg für einen ...

Zwischen Linse und Logo: Wie "Art of Jane" echte Geschichten sichtbar macht

Mit einem klaren Gespür für authentische Bilder und wirkungsvolles Design hat sich "Art of Jane" als ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen im ausverkauften Kulturwerk

Für Palmsonntag (13. April) stand das traditionelle Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle ...

Weitere Artikel


Kammerchor Accentus Vocalis verabschiedet sich mit musikalischem Abendgottesdienst in Siegen

Mit diesem Evensong endet die aktive Zeit von Accentus Vocalis. Der Chor verabschiedet sich am Sonntag ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Online-Vortrag: Zukunftsfähiges Heizen im Fokus

In Rheinland-Pfalz herrscht Unsicherheit über die zukünftige Heiztechnik. Ein Online-Vortrag der Verbraucherzentrale ...

Engagement und Teamgeist: JRK-Landeswettbewerbe in Bitburg ein voller Erfolg

In Bitburg fanden von Freitag bis Sonntag (29. bis 31. August) die Landeswettbewerbe des rheinland-pfälzischen ...

Früher Aufbruch: Störche in Rheinland-Pfalz ziehen zeitiger gen Süden

Die Trockenheit und Futterknappheit haben dazu geführt, dass die Störche in Rheinland-Pfalz in diesem ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Werbung