Werbung

Pressemitteilung vom 31.08.2025    

Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge

Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher Zustand ist besorgniserregend, doch nun soll ihm geholfen werden.

Trotz schlechter Erfahrungen mit Menschen zeigt Pino, dass er ein freundlicher und bezaubernder Hund ist. (Fotos: Tierschutz Siebengebirge, Antje Firmenich)

Bad Honnef. Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat ein bewegtes Leben hinter sich. Mehrfach wechselte er die Halter - sein Impfpass weist in all den Jahren lediglich eine einzige Impfung auf. Zuletzt kam er zu einer jungen Frau mit Kleinkind und Ersthund. Doch auch dort konnte er nicht bleiben, da er in der Wohnung markierte. Die Frau erkannte jedoch den Ernst der Lage und wandte sich hilfesuchend an den Tierschutz Siebengebirge.

Bei Pino bestehen gleich mehrere gesundheitliche Probleme. Seine Kniescheibe ist schon seit längerer Zeit herausgesprungen - vermutlich seit Monaten oder sogar Jahren. Zudem ist sein Gebiss in einem schlechten Zustand, was auf starke Zahnschmerzen schließen lässt. Kurz gesagt: Pino ist ein Hund mit erheblichem medizinischem Behandlungsbedarf, den seine letzte Halterin allein nicht hätte bewältigen können.

Kleiner Pino, große Not
Der Tierschutz Siebengebirge hat den kleinen Rüden aufgenommen. Nun stehen umfassende Untersuchungen und Behandlungen an: Neben Röntgenaufnahmen, Blutuntersuchungen und Impfungen sind mindestens zwei Operationen notwendig - unter anderem an Knie und Zähnen. Auch eine Kastration ist geplant, um das Markieren einzudämmen. Möglich ist zudem, dass Blasensteine für zusätzliche Beschwerden verantwortlich sind.



"Wir helfen dir, kleiner Pino, damit du nicht mehr leiden musst und wir später das passende Für-Immer-Zuhause für dich finden", erklären die Tierschützer. Doch die Kosten für die medizinische Versorgung reißen ein großes Loch in die Vereinskasse. Deshalb bittet der Verein um Spenden auf das Konto mit der IBAN DE70 3705 0299 0000 191 601 (Stichwort "Hundeabteilung") oder per Paypal.

Weitere Informationen gibt es unter der Website des Tierschutzvereins "Tier-, Natur- und Artenschutz Siebengebirge e.V." (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf: Sechs EM-Starts enden mit sechs Goldenen

Ob Friedhelm Adorf bei der Heimreise von Madeira in den Westerwald per Flugzeug für Übergepäck bezahlen ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Festliche Bachkantate und Herbstmarkt in der Martinikirche

Mit Musik von Johann Sebastian Bach, einem vielfältigen Marktangebot und einem besonderen Auftritt des ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

Weitere Artikel


Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Trotz Regen zum Anfang: Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe erfolgreich

Der Verein "Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnauer Paten" veranstaltete am Sonntag (31. August) ...

Enormer Andrang bei Haste Töne in Betzdorf

Das Open-Air-Konzert der Chorgruppe "Haste Töne" am Samstagabend (30. August) in Betzdorf stieß auf rege ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

Kommunikation bei Demenz: Vortrag in Altenkirchen bietet Einblicke

Das Seniorenbüro und der Kreis-Seniorenbeirat laden zu einem informativen Vortrag über den Umgang mit ...

Online-Vortrag: Zukunftsfähiges Heizen im Fokus

In Rheinland-Pfalz herrscht Unsicherheit über die zukünftige Heiztechnik. Ein Online-Vortrag der Verbraucherzentrale ...

Werbung