Werbung

Pressemitteilung vom 01.09.2025    

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus in Werkhausen. Zahlreiche Gäste erlebten ein abwechslungsreiches Programm, das von Ehrungen bis hin zu unterhaltsamen Vorführungen reichte.

Showeinlage. (Foto: Jana Pflicht)

Werkhausen. Die DLRG Altenkirchen beging am Samstag (30. August) ihr 50-jähriges Jubiläum im Dorfgemeinschaftshaus in Werkhausen. Das Fest begann um 14 Uhr und dauerte bis in die späten Abendstunden. Trotz eines kurzen Nieselschauers blieb die Stimmung ungetrübt, und das sommerliche Wetter bot einen idealen Rahmen für die Feierlichkeiten.

Harald Bracht, der erste Vorsitzende, eröffnete die Veranstaltung mit einer lebendigen Rede, die seine Freude und Leidenschaft für den Verein deutlich machte. Unter den Ehrengästen waren Fred Jüngerich, Bürgermeister der Verbandsgemeinde, und Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz, die beide die Verdienste der DLRG Altenkirchen würdigten.

Große Begeisterung löste die Ankündigung aus, dass das neue Schwimmbad in Altenkirchen am 26. November eröffnet wird.

Ehrungen und Danksagungen
Die Verleihung der Sportabzeichen durch Fabian Fuchs und Jasmin Jünger erhielt viel Applaus. Zudem gab es zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitglieder, darunter auch die Gründungsmitglieder, die vor 50 Jahren den Verein ins Leben riefen. Harald Bracht wurde für sein jahrzehntelanges Engagement zum Ehrenmitglied ernannt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Björn Jestrimsky, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Landkreises Altenkirchen, lobte die Nachwuchsarbeit des Vereins. Erik Müller, Vizepräsident der DLRG Landesverband Rheinland-Pfalz e.V., hob die Bedeutung des Vereins innerhalb des Landesverbandes hervor. Michael Wäschenbach, stellvertretender Sportkreisvorsitzender, betonte die sportliche und gesellschaftliche Rolle der DLRG Altenkirchen.

Ein besonderer Gast war Andreas Kauf, Landeskader-Trainer Rheinland-Pfalz, der sich mit den Kaderathleten des Vereins austauschte.

Buntes Mitmachprogramm
Das Mitmachprogramm für Kinder beinhaltete Attraktionen wie Hüpfburg, Bouncing Balls und das Spielmobil der DLRG-Jugend aus Lehmen. Die Einsatzabteilung präsentierte Rettungsübungen und das neue Vereinsfahrzeug. Die frisch gegründete Abteilung "Wasserballett" sorgte mit einer Showeinlage für Lacher.

Viele ehemalige Mitglieder reisten aus ganz Deutschland an, um an der Fotowand Erinnerungen auszutauschen. Der Abend klang in geselliger Runde aus, und das Jubiläum bleibt als unvergessliches Fest in Erinnerung. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Sport   Gesellschaft  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Weitere Artikel


Trotz Regen zum Anfang: Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe erfolgreich

Der Verein "Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnauer Paten" veranstaltete am Sonntag (31. August) ...

Enormer Andrang bei Haste Töne in Betzdorf

Das Open-Air-Konzert der Chorgruppe "Haste Töne" am Samstagabend (30. August) in Betzdorf stieß auf rege ...

Spätsommerliche Temperaturen und wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz erwartet

In den kommenden Tagen zeigt sich das Wetter in Rheinland-Pfalz von seiner abwechslungsreichen Seite. ...

Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge

Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

Kommunikation bei Demenz: Vortrag in Altenkirchen bietet Einblicke

Das Seniorenbüro und der Kreis-Seniorenbeirat laden zu einem informativen Vortrag über den Umgang mit ...

Werbung