Werbung

Nachricht vom 10.05.2012    

Sonntag Frühlingsfest in Betzdorf

"Betzdorf trifft Italien" ist das Motto des diesjährigen Frühlingsfestes der Aktionsgemeinschaft Betzdorf mit dem verkaufsoffenen Sonntag. Mit Livemusik, einem Blumenmarkt, einer italinischen Auto- und Mtorradschau sowie dem Kinder-Land ist viel los in der Stadt.

Betzdorf. Das Frühlingsfest "Betzdorf trifft Italien" wird am Sonntag, 13. Mai, um 12 Uhr vor dem Rathaus Betzdorf mit Riesenpizza und Musik der Stadtkapelle eröffnet. Die Aktionsgemeinschaft lädt dazu ein und hat für den Sonntag einige Attraktionen organisiert.
Italienische Autos und Motorräder gibt es in einer Ausstellung zu sehen, ein großer Blumenmarkt in der Decizer Straße lockt, das Kinder-Land am Busbahnhof bietet Spaß und Unterhaltung.
Musik mit den Gruppen "iMafiosi", "Sonsaid", den Siegheulern in venezianischen Kostümen und DJ Torino gibt es an verschiedenen Stellen der Stadt.
Eine Attraktion gibt es auf dem Parkdeck in der Viktoriastraße, dort kann man sich in die Höhe chauffieren lassen und den Blick auf Betzdorf genießen.
Um 13 Uhr öffnen die Fachgeschäfte und es gibt zahlreiche Aktionen und Angebote zu entdecken. Die Gastronomie lockt mit passenden kulinarischen Angeboten.
Und Überraschungen zum Muttertag gibt es auch. (hws)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Austausch und Vernetzung: Die IHK-Ausbilderlounge in Koblenz

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz lädt Ausbilder aus der Region zu einer besonderen Veranstaltung ...

Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet regelmäßig kostenlose Steuerberatungsgespräche für ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ...

Weitere Artikel


Rettungshundestaffel zeigte Übungen

Beim 1. Westerwälder Katastrophenschutztag wurde von der Rettungshundestaffel BRH RHS Westerwald vor ...

Horhausen sucht wieder Superstar

Nach dem großen Interesse am ersten Musikwettbewerb in der Region Horhausen, ist die Ortsgemeinde nun ...

Windenergie: AK-Land ungeeignet

Zum Thema Windkraft im ländlichen Raum hatte die Junge Union des Kreises Altenkirchen den Energieexperten ...

Erzieherinnen im Kreis spezialisierten sich

Mit der Weiterbildungsmaßnahme "Frühpädagogik", machten sich 22 Erzieherinnen aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Staatssekretärin Heike Raab über Breitbandversorgung im Kreis

Anlässlich einer Informationsveranstaltung zur Breitbandversorgung im Kreis Altenkirchen zog es am Mittwochabend ...

Hauptforderungen von Hebammen werden erfüllt

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel unterstützt die Anliegen freiberuflicher Hebammen, bessere ...

Werbung