Werbung

Nachricht vom 01.09.2025    

Enormer Andrang bei Haste Töne in Betzdorf

Von Niklas Hövelmann

Das Open-Air-Konzert der Chorgruppe "Haste Töne" am Samstagabend (30. August) in Betzdorf stieß auf rege Resonanz. Bereits im Vorverkauf waren 500 Tickets verkauft worden, auch die Abendkasse boomte. Mit aufladbaren Armbändern zeigte sich, angesichts der Menge an Besuchern, vor allem die weitsichtige Organisation des Veranstalters.

Impressionen. (Alle Fotos: Niklas Hövelmann)

Betzdorf. Nach sechs Jahren Pause kehrte am vergangenen Samstagabend (30. August) das Open-Air-Event von "Haste Töne" zurück auf den Kirchplatz des Betzdorfer Ortsteils Bruche. Unterstützt von den Soulteens, die das Konzert einläuteten, präsentierte der über 30-köpfige Chor unter der Leitung von Dirigent Markus Neuroth eine bunte Mischung aus christlicher Gospelmusik und popkulturellen Hits der vergangenen Jahrzehnte.

Eingebettet wurde das Klangerlebnis in einen ausgedehnten Festabend mit Hüpfburg für die kleinen, Schankwagen für die großen und diversen Imbissbuden für alle Gäste.

Um den bürgerkriegsähnlichen Zuständen am Verzehr zuvorzukommen, die bei einer Zuschauerzahl im vierstelligen Bereich erwartbar waren, setzten die Veranstalter auf ein modernes Bezahlsystem über smarte Armbänder, die am Ticketschalter ausgegeben wurden. Diese konnten wahlweise eigenständig per App oder an extra ausgewiesenen Stellen mit Bargeld und via EC-Karte aufgeladen werden. So kam es lediglich ein einziges Mal zu einem Überlauf an einem Pommes-Stand, ansonsten regulierte sich alles sehr zügig.

Interpretationen, die verfangen
Der musikalische Teil des Abends startete gut zwei Stunden nach Einlass, gegen 19.15 Uhr, mit dem Auftritt der Soulteens, der Jugendorganisation von "Haste Töne". Besonders im Gedächtnis blieb deren Interpretation des Rocksongs "Believer" der Imagine Dragons.

Nach etwa einer halben Stunde übernahm der Hauptact mit "Abenteuerland" von Pur. Bis zur Ersten von insgesamt drei Pausen lieferte "Haste Töne" ein musikalisches Potpourri, aus dem vor allem "The Sound of Silence" und "Ehrenwort" herausstachen. Weiter ging es gegen 21 Uhr mit dem zweiten Set. Das finale dritte Set leitete "The Circle of Life" ein. Zum Ende hin brach der Unterhaltungswille auch immer stärker bei der Songauswahl durch: "Don't stop me now", ein ABBA-Medley und weitere Highlights wussten das Publikum zu beeindrucken.



Eine Fortsetzung wird spontan angekündigt
Noch vor der Zugabe versprach Markus Neuroth den jubelnden Gästen ein Sequel am gleichen Ort in zwei Jahren. Nachdem man unter den wohligen Akkorden von "Hinterm Horizont geht's weiter" den künstlerischen Part des Tages beschlossen hatte, ließen die Zuschauer den Abend gemischt gemächlich ausklingen.

Das Fazit fällt äußerst positiv aus
"Ein rundum gelungener Tag", freute sich eine Sängerin über das Event. Sie sei "superglücklich" über die Atmosphäre und lobte das Engagement der zahllosen Unterstützer und ehrenamtlichen Helfer, ohne die ein solch reibungsloser Ablauf nicht möglich gewesen wäre.

In ein ähnlich positives Horn stießen die Gäste. Eine Frau schwärmte etwa über das "familiäre" Gefühl, das ihr der Abend bereitet habe. Eine andere erklärte, als Fan die Band nicht zum ersten Mal gesehen zu haben und doch wieder beeindruckt worden zu sein.

Im kommenden Jahr steht für "Haste Töne" ein Festivalauftritt bei Stuttgart zum 40-jährigen Jubiläum auf dem Plan. (Niklas Hövelmann)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kultur & Freizeit  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Kultur


Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Neuer Glanz für die Stadthalle Altenkirchen: Saisonauftakt des Kulturprogramms

Die Stadthalle Altenkirchen erstrahlt nach umfassenden Renovierungsarbeiten in neuem Glanz. Mit einem ...

Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Weitere Artikel


Spätsommerliche Temperaturen und wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz erwartet

In den kommenden Tagen zeigt sich das Wetter in Rheinland-Pfalz von seiner abwechslungsreichen Seite. ...

Steigende Nutzung der Onlinewache in Rheinland-Pfalz: Ein Erfolgsmodell

Die Möglichkeit, Strafanzeigen online zu erstatten, erfreut sich in Rheinland-Pfalz wachsender Beliebtheit. ...

Strategien zur Konfliktbewältigung: KVHS Altenkirchen bietet viertägige Schulung zur Mediation an

Es bedarf nicht erst eines Blickes auf die große Weltbühne, um sich Krisen und Konflikte vor Augen zu ...

Trotz Regen zum Anfang: Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe erfolgreich

Der Verein "Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnauer Paten" veranstaltete am Sonntag (31. August) ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge

Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher ...

Werbung