Werbung

Nachricht vom 10.05.2012    

Horhausen sucht wieder Superstar

Nach dem großen Interesse am ersten Musikwettbewerb in der Region Horhausen, ist die Ortsgemeinde nun wieder auf der Suche nach neuen Talenten. Der Schwerpunkt liegt auf religiösen und geistlichen Liedern. Am 31. Mai ist Anmeldeschluss.

Horhausen. Nachdem es bei der ersten Veranstaltung ein eher bunt gemischtes Programm gab, begibt sich die Ortsgemeinde nun thematisch ausschließlich in die Abteilung der religiösen und spirituellen Lieder.
Damit der Vergleich der Beiträge untereinander auch realistisch ist, werden in diesem Jahr nur Liedbeiträge zum Wettbewerb zugelassen und natürlich sind wir gespannt, ob vielleicht auch wieder die eine oder andere Eigenkomposition dabei sein wird.

Eine fachkundige Jury aus Musiklehrern und gestandenen Musikern begleitet den Wettbewerb, der von der Kultur-AG der Ortsgemeinde Horhausen ausgerichtet wird. Er ist für die Teilnehmer (Mindestalter 14 Jahre) kostenfrei und Berufsmusiker sind nicht zugelassen. Die 15 besten Teilnehmer kommen ins Finale und werden im Rahmen einer großen Veranstaltung am 24. Juni im Kaplan-Dasbach-Haus ihre Leistungen vor der Jury und dem Publikum unter Beweis stellen und für die Plätze eins bis drei winken wieder attraktive Preise.



Eine Anmeldung ist bis spätestens 31. Mai mit einem Fragebogen bei der Kultur AG, Brunnenstraße 56, 56593 Pleckhausen möglich, danach beginnt die Sichtung der Bewerbungen und die Vorauswahl findet im KDH in Horhausen statt, eine Einladung mit der genauen Uhrzeit geht jedem Bewerber noch zu.
Der Fragebogen kann unter der Adresse: “Kultur im KDH“, Brunnenstraße 56, 56593 Pleckhausen, Infotelefon 02687-927 927 angefordert werden oder auch von der Homepage der Ortsgemeinde Horhausen (www.horhausen.de) heruntergeladen werden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Windenergie: AK-Land ungeeignet

Zum Thema Windkraft im ländlichen Raum hatte die Junge Union des Kreises Altenkirchen den Energieexperten ...

Reise-Center Au/Sieg bleibt geöffnet

Es dürfte die Menschen im Grenzland NRW und Rheinland-Pfalz freuen. Im Reisecenter Au bleibt der Fahrkartenkauf ...

Talent ist oft wichtiger als gute Schulnoten

Am "Tag des Ausbildungsplatzes" brachte die Agentur für Arbeit Neuwied Betriebe und Bewerber zusammen. ...

Rettungshundestaffel zeigte Übungen

Beim 1. Westerwälder Katastrophenschutztag wurde von der Rettungshundestaffel BRH RHS Westerwald vor ...

Sonntag Frühlingsfest in Betzdorf

"Betzdorf trifft Italien" ist das Motto des diesjährigen Frühlingsfestes der Aktionsgemeinschaft Betzdorf ...

Erzieherinnen im Kreis spezialisierten sich

Mit der Weiterbildungsmaßnahme "Frühpädagogik", machten sich 22 Erzieherinnen aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Werbung