Werbung

Pressemitteilung vom 01.09.2025    

Überraschende Spendenaktion zum Jubiläum in Neunkirchen

Zum 30-jährigen Bestehen des Deniz-Grills in Salchendorf hat Inhaber Oktay Koyunbasoglu eine besondere Geste vollbracht. Anstatt Geschenke zu erwarten, sammelte er Spenden für das Haus Klotzbach.

Oktay Koyunbasoglu und Lotte Weigel (beide links) übergaben 1.000 Euro an das Haus Klotzbach. Darüber freuen sich (v.r.) Einrichtungsleiterin Christina Ziebold-Jung, Hausmeister Waldemar Schmidt-Juhnke und Bewohnerin Heike Hermann. (Fotoquelle: Diakonie in Südwestfalen)

Neunkirchen. Oktay Koyunbasoglu, bekannt als Oktay, feierte das 30-jährige Jubiläum seines Imbissrestaurants Deniz-Grill an der Kölner Straße mit einer großen Party. Statt sich selbst beschenken zu lassen, nutzte er die Gelegenheit, um Geld für das Haus Klotzbach zu sammeln, eine Einrichtung der Eingliederungshilfe der Diakonie in Südwestfalen. Dort finden seit mehr als 25 Jahren 30 Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen ein Zuhause.

Oktay Koyunbasoglu ist seit 1995 Gastgeber im Deniz-Grill, einem beliebten Treffpunkt in Neunkirchen. Seine Gäste können dort täglich von 11 bis 23 Uhr Döner, Hamburger und Schnitzel mit Pommes genießen. Die Jubiläumsfeier lockte zahlreiche Stammgäste, Freunde und Bekannte an, die bei schönem Wetter gemeinsam feierten.

Eine langjährige Freundschaft verbindet Oktay mit den Bewohnern und Mitarbeitern des Hauses Klotzbach, die regelmäßig seine Kunden sind. Diese Beziehung wurde durch die spontane Spendenaktion weiter gestärkt. "Unsere Feier war uns ein willkommener Anlass, um Geld für das Haus Klotzbach zu sammeln, damit wir den Menschen hier eine Freude bereiten können", erklärte Oktay. Am Kuchenbüfett, bereitgestellt vom Salchendorfer Frauen-Stammtisch unter Leitung von Lotte Weigel, wurde eine Spendenbox aufgestellt. Diese füllte sich im Laufe des Abends mit Münzen und Scheinen, sodass am Ende 1.000 Euro zusammenkamen.



Die Einrichtungsleiterin Christina Ziebold-Jung bedankte sich herzlich bei Oktay Koyunbasoglu und Lotte Weigel: "Das ist eine tolle Geste, über die wir uns riesig freuen. Beim nächsten Wohngruppen-Treffen werden wir Wünsche unserer Bewohner einholen, wie wir die Spende einsetzen möchten." (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Messerangriff in Altenkirchen: Ermittlungen gegen 19-Jährigen

Nach einem Messerangriff in Altenkirchen ermittelt die Staatsanwaltschaft Koblenz gegen einen 19-Jährigen ...

Strategien zur Konfliktbewältigung: KVHS Altenkirchen bietet viertägige Schulung zur Mediation an

Es bedarf nicht erst eines Blickes auf die große Weltbühne, um sich Krisen und Konflikte vor Augen zu ...

Steigende Nutzung der Onlinewache in Rheinland-Pfalz: Ein Erfolgsmodell

Die Möglichkeit, Strafanzeigen online zu erstatten, erfreut sich in Rheinland-Pfalz wachsender Beliebtheit. ...

Aktualisiert: 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf gefunden

Seit dem 27. August 2025 wurde die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Nun gibt es erfreuliche ...

Trotz Regen zum Anfang: Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe erfolgreich

Der Verein "Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnauer Paten" veranstaltete am Sonntag (31. August) ...

Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge

Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher ...

Weitere Artikel


Messerangriff in Altenkirchen: Ermittlungen gegen 19-Jährigen

Nach einem Messerangriff in Altenkirchen ermittelt die Staatsanwaltschaft Koblenz gegen einen 19-Jährigen ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Rheinland-Pfalz: Tabakkonsum als Todesursache bei Frauen besonders hoch

Der neue Tabakatlas des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) zeigt alarmierende Zahlen für Rheinland-Pfalz ...

Strategien zur Konfliktbewältigung: KVHS Altenkirchen bietet viertägige Schulung zur Mediation an

Es bedarf nicht erst eines Blickes auf die große Weltbühne, um sich Krisen und Konflikte vor Augen zu ...

Werbung