Werbung

Pressemitteilung vom 01.09.2025    

Messerangriff in Altenkirchen: Ermittlungen gegen 19-Jährigen

Nach einem Messerangriff in Altenkirchen ermittelt die Staatsanwaltschaft Koblenz gegen einen 19-Jährigen aus dem Westerwald. Ein 30-jähriger Mann wurde schwer verletzt und musste notoperiert werden.

Symbolbild.

Altenkirchen. Die Staatsanwaltschaft Koblenz führt ein Ermittlungsverfahren gegen einen 19-Jährigen aus dem Westerwald. Ihm wird vorgeworfen, am Samstag (30. August 2025) in Altenkirchen mit einem Messer auf einen 30 Jahre alten Mann eingestochen zu haben. Der Verdacht lautet auf versuchten Totschlag in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung.

Ablauf der Tat
Nach den bisherigen Erkenntnissen soll der Beschuldigte seinem Opfer eine etwa 1,5 Zentimeter breite und 15 bis 20 Zentimeter tiefe Stichverletzung im unteren Bauchraum zugefügt haben. Der Verletzte wurde mit einem Rettungshubschrauber in das Universitätsklinikum Bonn gebracht. Dort erfolgte eine Notoperation. Zunächst konnte eine Lebensgefahr nicht ausgeschlossen werden. Nach dem Eingriff stabilisierte sich der Zustand des 30-Jährigen.

Untersuchungshaft angeordnet
Am Sonntag (31. August 2025) wurde der Tatverdächtige dem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Koblenz vorgeführt. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ dieser Haftbefehl. Seitdem befindet sich der 19-Jährige in Untersuchungshaft.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weitere Ermittlungen offen
Die Untersuchungen sind noch nicht abgeschlossen. Um die laufenden Ermittlungen nicht zu gefährden, werden derzeit keine weiteren Details veröffentlicht.

Rechtliche Hinweise der Staatsanwaltschaft
Wegen Totschlags macht sich strafbar, wer einen Menschen tötet, ohne Mörder zu sein.
Wegen gefährlicher Körperverletzung macht sich unter anderem strafbar, wer eine andere Person körperlich misshandelt oder an der Gesundheit schädigt, wobei er die Körperverletzung mittels einer Waffe sowie mittels einer das Leben gefährdenden Behandlung begeht.
Ein Haftbefehl wird erlassen, wenn gegen einen Beschuldigten ein dringender Tatverdacht und ein Haftgrund bestehen. Der Haftbefehl dient allein der ordnungsgemäßen Durchführung des staatsanwaltschaftlichen und, sofern es zur Anklageerhebung kommt, des gerichtlichen Verfahrens. Der Erlass eines Haftbefehls bedeutet mithin nicht, dass gegen den Verhafteten bereits ein Tatnachweis geführt ist oder zu führen sein wird. Für den Beschuldigten gilt vielmehr weiterhin die Unschuldsvermutung. (PM/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Unfallflucht auf der K 72: Suche nach Transporterfahrer

Ein Verkehrsunfall auf der K 72 zwischen Wissen und Katzwinkel beschäftigt die Polizei. Ein Kleinbus ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Weitere Artikel


E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In Alsdorf wurde ein junger E-Scooter-Fahrer von der Polizei kontrolliert. Die Beamten wurden auf den ...

Neue OTA-Ausbildung am BiGS in Siegen gestartet

Nach langer Vorbereitung startet am Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen in Siegen erstmals ...

Transformationsbegleitung Altenkirchen unterstützt bei beruflichen Umbrüchen

Jobverlust bedeutet für viele Menschen eine große Belastung. Das Projekt Transformationsbegleitung Altenkirchen ...

Überraschende Spendenaktion zum Jubiläum in Neunkirchen

Zum 30-jährigen Bestehen des Deniz-Grills in Salchendorf hat Inhaber Oktay Koyunbasoglu eine besondere ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Rheinland-Pfalz: Tabakkonsum als Todesursache bei Frauen besonders hoch

Der neue Tabakatlas des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) zeigt alarmierende Zahlen für Rheinland-Pfalz ...

Werbung