Werbung

Pressemitteilung vom 01.09.2025    

Transformationsbegleitung Altenkirchen unterstützt bei beruflichen Umbrüchen

Jobverlust bedeutet für viele Menschen eine große Belastung. Das Projekt Transformationsbegleitung Altenkirchen von neue arbeit e.V. bietet Unterstützung, Orientierung und neue Chancen für Betroffene und Betriebe.

v.l.: Björn Pulz, Fabian Held, Peter Ecker (Foto: neue arbeit e.V.)

Kreis Altenkirchen. Wenn eine Kündigung ins Haus steht, taucht sofort die Frage nach der eigenen Zukunft auf. Der Verlust des Arbeitsplatzes ist oft eine große emotionale und existenzielle Herausforderung. Genau hier setzt die Transformationsbegleitung Altenkirchen von neue arbeit e.V. an. Ziel des Projekts ist es, bereits vor dem Eintritt einer Krise Perspektiven zu entwickeln und Betroffene wie auch Betriebe zu unterstützen.

Maßgeschneiderte Unterstützung im Wandel
Das Projekt verfolgt einen individuellen Ansatz. Fachkräfte begleiten Menschen durch tiefgreifende berufliche Veränderungen und helfen, neue Wege zu finden. Dazu gehört die Auswahl passender Fort- und Weiterbildungen, Umschulungen und die Beratung zu Fördermöglichkeiten. Ziel ist es, Kosten sowohl für Betroffene als auch für Unternehmen gering zu halten und zugleich nachhaltige Perspektiven zu schaffen.

Vorteile der Beratung
Ein wesentlicher Vorteil des Angebots ist die Kostenfreiheit. Die Beratung ist flexibel gestaltet und kann individuell auf die jeweilige Situation zugeschnitten werden. Dadurch erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre berufliche Zukunft selbstbestimmt und mit neuer Orientierung zu gestalten.



Auch Unternehmen im Blick
Neben den Betroffenen richtet sich das Projekt auch an Betriebe, die vor Entlassungen stehen. Unternehmen können ihre Mitarbeitenden ermutigen, die kostenfreie Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Damit wird ein aktiver Beitrag zur Abfederung beruflicher Einschnitte geleistet und gleichzeitig die Chance auf eine erfolgreiche Neuorientierung gestärkt.

Ansprechpartner und Kontakt
Für persönliche Beratung stehen mehrere Ansprechpartner bereit:
• Björn Pulz – Mobil: 0170-9374226, E-Mail: b.pulz@ak-neuearbeit.de
• Fabian Held – Mobil: 0176-57833173, E-Mail: f.held@ak-neuearbeit.de
• Peter Ecker – Mobil: 0176-60359337, E-Mail: p.ecker@ak-neuearbeit.de
• gamechanger@ak-neuearbeit.de

Fazit
Die Transformationsbegleitung Altenkirchen von neue arbeit e.V. bietet Orientierung in Zeiten des Wandels. Mit einem kostenlosen, individuellen und zielgerichteten Ansatz eröffnet das Projekt neue Chancen, wenn berufliche Lebenspläne ins Wanken geraten.

Das Projekt Transformationsbegleitung Altenkirchen wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus gefördert. (PM/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


2. Freudenberger Backes-Tour verbindet Tradition und Genuss

In Freudenberg laufen die Vorbereitungen für die zweite Backes-Tour. Am Sonntag, 7. September 2025, öffnen ...

Neue OTA-Ausbildung am BiGS in Siegen gestartet

Nach langer Vorbereitung startet am Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen in Siegen erstmals ...

E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In Alsdorf wurde ein junger E-Scooter-Fahrer von der Polizei kontrolliert. Die Beamten wurden auf den ...

Messerangriff in Altenkirchen: Ermittlungen gegen 19-Jährigen

Nach einem Messerangriff in Altenkirchen ermittelt die Staatsanwaltschaft Koblenz gegen einen 19-Jährigen ...

Überraschende Spendenaktion zum Jubiläum in Neunkirchen

Zum 30-jährigen Bestehen des Deniz-Grills in Salchendorf hat Inhaber Oktay Koyunbasoglu eine besondere ...

Strategien zur Konfliktbewältigung: KVHS Altenkirchen bietet viertägige Schulung zur Mediation an

Es bedarf nicht erst eines Blickes auf die große Weltbühne, um sich Krisen und Konflikte vor Augen zu ...

Weitere Artikel


Gefahr für Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz: Japankäfer im Fokus

Der kleine, aber gefährliche Japankäfer könnte die Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz erheblich bedrohen. ...

2. Freudenberger Backes-Tour verbindet Tradition und Genuss

In Freudenberg laufen die Vorbereitungen für die zweite Backes-Tour. Am Sonntag, 7. September 2025, öffnen ...

Neue OTA-Ausbildung am BiGS in Siegen gestartet

Nach langer Vorbereitung startet am Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen in Siegen erstmals ...

E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In Alsdorf wurde ein junger E-Scooter-Fahrer von der Polizei kontrolliert. Die Beamten wurden auf den ...

Messerangriff in Altenkirchen: Ermittlungen gegen 19-Jährigen

Nach einem Messerangriff in Altenkirchen ermittelt die Staatsanwaltschaft Koblenz gegen einen 19-Jährigen ...

Werbung