Werbung

Nachricht vom 10.05.2012    

Windenergie: AK-Land ungeeignet

Zum Thema Windkraft im ländlichen Raum hatte die Junge Union des Kreises Altenkirchen den Energieexperten Dr. Michael Bockhorst geladen. Der ländliche Raum fungiere nur als Stromdurchleiter für die Ballungsräume, die Investitionsgewinne seien spärlich.

Altenkirchen. Die Junge Union im Kreis Altenkirchen begrüßte jüngst den Energieexperten Dr. Michael Bockhorst zu einer Informationsveranstaltung in der Stadthalle Altenkirchen. Bockhorst referierte über die Chancen und Probleme der Energieversorgung im ländlichen Raum.
Zur aktuellen Entwicklung der Windkraft auch im Kreis Altenkirchen gab der Referent die zeitliche Abhängigkeit und die geringen Steuermöglichkeiten zu bedenken.
„Im Gegensatz zu konventionellen Kraftwerken, können Windräder nicht nach Belieben an- bzw. abgeschaltet werden.“, so Bockhorst. Weiterhin würden Windräder im Schnitt eine Auslastung von 20 Prozent aufweisen und ihre installierte Leistung damit nicht voll ausschöpfen. Gründe dafür lägen laut dem Experten in der Abhängigkeit vom Wetter, aber auch an mangelnder Speichermöglichkeiten der erzeugten Energie.
Letzteres bedeute, dass wegen dezentraler Erzeugung auch viele Leitungen dafür gelegt werden müssten. Denn die Windräder auf dem Land dienen nur als Stromdurchleiter für Städte und Ballungszonen. Lediglich kleine Investitionsgewinne seien möglich.



Auf einem Kartenausschnitt der Region verdeutlichte Bockhorst, dass der Kreis Altenkirchen keine geeigneten Flächen für Windstromerträge biete. Lediglich die Region um den Siegerlandflughafen käme dafür in Frage. Dazu seien jedoch Windräder nötig, die „die Höhe des Kölner Doms erreichen“, kommentierte der Referent. Denn je höher die Räder, desto mehr Energie können diese erzeugen.

Unter den Anwesenden wurde dieser Aspekt kritisch aufgenommen und andere Nebenwirkungen wie optische Beeinträchtigung und etwaige Geräuschkulissen diskutiert. Zum Abschluss betonte Bockhorst die Wichtigkeit von Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Speichermöglichkeiten von erzeugter Energie. Soweit die Pressemitteilung der JU Altenkirchen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Weitere Artikel


Reise-Center Au/Sieg bleibt geöffnet

Es dürfte die Menschen im Grenzland NRW und Rheinland-Pfalz freuen. Im Reisecenter Au bleibt der Fahrkartenkauf ...

Talent ist oft wichtiger als gute Schulnoten

Am "Tag des Ausbildungsplatzes" brachte die Agentur für Arbeit Neuwied Betriebe und Bewerber zusammen. ...

Zweiter Warnstreik im AK-Land bei Rexnord

Rexnord Betzdorf war Schauplatz des zweiten Warnstreiks der IG Metall Betzdorf. Nun ist die Region ja ...

Horhausen sucht wieder Superstar

Nach dem großen Interesse am ersten Musikwettbewerb in der Region Horhausen, ist die Ortsgemeinde nun ...

Rettungshundestaffel zeigte Übungen

Beim 1. Westerwälder Katastrophenschutztag wurde von der Rettungshundestaffel BRH RHS Westerwald vor ...

Sonntag Frühlingsfest in Betzdorf

"Betzdorf trifft Italien" ist das Motto des diesjährigen Frühlingsfestes der Aktionsgemeinschaft Betzdorf ...

Werbung