Werbung

Nachricht vom 10.05.2012    

Reise-Center Au/Sieg bleibt geöffnet

Es dürfte die Menschen im Grenzland NRW und Rheinland-Pfalz freuen. Im Reisecenter Au bleibt der Fahrkartenkauf auch weiterhin möglich. Es hatte eine Protestaktion mit mehr als 1300 Unterschriften gegeben. Jetzt kam eine Eingung mit der DB Vertrieb, der Westerwaldbahn GmbH und der Vectus GmbH zustande.

Au/Sieg. Trotz gescheiterter Verhandlungen mit den angrenzenden Gemeinden, ist es gemeinsam mit der DB Vertrieb und der vectus Verkehrsgesellschaft mbH gelungen, eine Lösung zur Erhaltung des Reise-Centers im Bahnhof in Au/Sieg zu finden.
Dies teilte die Westerwaldbahn GmbH Steinebach mit.

Im Sommer vergangenen Jahres hatte die Westerwaldbahn GmbH den Vertrag mit der DB
Vertrieb zum Betrieb des Reise-Center in Au/Sieg gekündigt. Grund waren die im
fünfstelligen Bereich liegenden jährlichen Defizite. Trotz gekündigtem Vertrag bemühte sich die Westerwaldbahn GmbH jedoch um die Erhaltung des Fahrkartenschalters. Es wurden Verhandlungen mit den umliegenden Gemeinden Windeck, Hamm und Altenkirchen aufgenommen. Hier erhoffte man sich finanzielle Unterstützung. Nachdem diese durch die Gemeinden nicht realisierbar war, springt nun die DB Vertrieb mit einem finanziellen Zuschuss in die Bresche.



Zusätzlich konnte mit der Vectus Verkehrsgesellschaft mbH eine Vereinbarung zur Beteiligung am Erhalt des personenbedienten Fahrkartenverkaufs abgeschlossen werden. Diese Vereinbarung gilt zunächst bis Dezember 2014.
Die Reaktionen der Bürger auf die Nachricht über die mögliche Schließung des Reise-Centers zeigten, dass der Schalter für eine große Kundengruppe eine wichtige Einrichtung ist.
Die Westerwaldbahn GmbH erreichten viele Briefe von Bürgern. Auch eine Unterschriftenaktion im Rahmen einer Bürgerinitiative wurde gestartet. Hierbei
kamen mehr als 1.300 Unterstützungsunterschriften zustande.
Dies bestätigt die Bemühungen der letzten Monate um die Erhaltung des Reise-Centers. DB Vertrieb und Westerwaldbahn GmbH freuen sich, gemeinsam mit der Vectus
Verkehrsgesellschaft mbH weiterhin personenbedienten Fahrkartenverkauf,
Beratung und Service im Auer Bahnhof anbieten zu können.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Talent ist oft wichtiger als gute Schulnoten

Am "Tag des Ausbildungsplatzes" brachte die Agentur für Arbeit Neuwied Betriebe und Bewerber zusammen. ...

Dokumentation zu 150 Jahre Hellertalbahn

In der Bahnhofsvorhalle hatte der Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) mit den Eisenbahnfreunden Betzdorf ...

Gestohlene Aras waren im Brutgeschäft- Jungtiere tot

Die drei Papageien (Aras), die in der Nacht zum Dienstag, 8. Mai, von der Polizei Altenkirchen im Rahmen ...

Windenergie: AK-Land ungeeignet

Zum Thema Windkraft im ländlichen Raum hatte die Junge Union des Kreises Altenkirchen den Energieexperten ...

Horhausen sucht wieder Superstar

Nach dem großen Interesse am ersten Musikwettbewerb in der Region Horhausen, ist die Ortsgemeinde nun ...

Rettungshundestaffel zeigte Übungen

Beim 1. Westerwälder Katastrophenschutztag wurde von der Rettungshundestaffel BRH RHS Westerwald vor ...

Werbung