Werbung

Pressemitteilung vom 02.09.2025    

Westerwälder Literaturtage: Sabine Bode kommt mit Programm "Postjugendlich" nach Waldbreitbach

Die Westerwälder Literaturtage laden zu einem unterhaltsamen Abend ein: Sabine Bode, Bestsellerautorin und Meisterin der pointierten Alltagsbeobachtung, kommt mit ihrem Programm "Postjugendlich! Bestseller-Best of!" am Sonntag, 14. September 2025, ab 20 Uhr in das Hotel zur Post in Waldbreitbach.

Sabine Bode (Foto: Olli Haas)

Waldbreitbach. Sabine Bode, bekannt für ihre pointierten Alltagsbeobachtungen, wird am Sonntag, 14. September 2025, um 20 Uhr im Hotel zur Post in Waldbreitbach auftreten. Ihr Programm "Postjugendlich! Bestseller-Best of!" bietet eine Auswahl ihrer erfolgreichen Bücher und Bühnenprogramme. Mit Werken wie "Älterwerden ist voll sexy, man stöhnt mehr" und "Sorgen sind wie Nudeln, man macht sich immer zu viele" hat sie sich einen festen Platz in den Spiegel-Bestsellerlisten gesichert.

Bode versteht es, selbst die kleinsten Dinge des Alltags humorvoll und unterhaltsam darzustellen. Ihre Geschichten über das Älterwerden und die damit verbundenen Absurditäten und Freiheiten werden mit viel Charme und Selbstironie präsentiert. Der Vorverkauf für die Veranstaltung hat bereits begonnen. Tickets kosten 18 Euro im Vorverkauf und 22 Euro an der Abendkasse, sofern noch verfügbar. Sie sind bei allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen sowie direkt beim Hotel zur Post erhältlich. Bei Internetbestellungen können zusätzliche Gebühren anfallen. Für eine gebührenfreie Bestellung auf Rechnung kann die Programmleiterin kontaktiert werden.



Sabine Bode studierte Anglistik, Germanistik und Publizistik und arbeitete als Journalistin, Übersetzerin und Gagschreiberin, bevor sie selbst zur Komikerin und Bestsellerautorin wurde. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Bochum. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Konzert HERITAGE in Wissen restlos ausverkauft

Das Konzert "HERITAGE" im Kulturwerk Wissen sorgt für großes Interesse. Innerhalb kürzester Zeit waren ...

Historische Schätze entdecken: Freudenberg öffnet seine Denkmäler

Am Sonntag, 14. September 2025, lädt die Stadt Freudenberg zum "Tag des offenen Denkmals" ein. Unter ...

Kommunikation bei Demenz: Vortrag in Altenkirchen bietet Einblicke

Das Seniorenbüro und der Kreis-Seniorenbeirat laden zu einem informativen Vortrag über den Umgang mit ...

Online-Vortrag: Zukunftsfähiges Heizen im Fokus

In Rheinland-Pfalz herrscht Unsicherheit über die zukünftige Heiztechnik. Ein Online-Vortrag der Verbraucherzentrale ...

Wandern für den guten Zweck: Wäller Spendenwanderung unterstützt regionale Projekte

Am Sonntag, 21. September 2025, lädt der Westerwald Touristik-Service zur Wäller Spendenwanderung ein. ...

Orgeltriduum in der Abtei Marienstatt : Drei Tage, drei Konzertorganisten, ein musikalisches Fest

Auf drei Tage verteilt kommt je ein renommierter Konzertorganist in die Abteikirche Marienstatt. Anlass ...

Weitere Artikel


Tourismus in der Region: Kaum Urlaubsgäste in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied?

Reizvolle Landschaft, kulturelle Angebote, eine gute Anbindung - aber kaum Touristen: Obwohl die Bedingungen ...

Historische Schätze entdecken: Freudenberg öffnet seine Denkmäler

Am Sonntag, 14. September 2025, lädt die Stadt Freudenberg zum "Tag des offenen Denkmals" ein. Unter ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz: Auflockerung zum Wochenende erwartet

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf wechselhaftes Wetter einstellen. ...

Neue Schulbuslotsen an der IGS Horhausen ausgebildet

In Horhausen haben 27 Schüler eine besondere Verantwortung übernommen. Sie wurden zu Schulbuslotsen ausgebildet, ...

Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Werbung