Werbung

Nachricht vom 10.05.2012    

Dokumentation zu 150 Jahre Hellertalbahn

In der Bahnhofsvorhalle hatte der Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) mit den Eisenbahnfreunden Betzdorf ein Ausstellung zum 150-jährigen Bestehens der Hellertalbahnstrecke konzipiert. Die Besucher waren begeistert.

Die Fotodokumentation zum 150-jährigen Jubiläum der Hellertalbahnstrecke kam bei den Besucher sehr positiv an. Foto: BGV

Betzdorf. Zum 150-jährigen Jubiläum der Eisenbahnstrecke durch das Hellertal hatte der Betzdorfer Geschichte e.V. zusammen mit den Eisenbahnfreunden Betzdorf eine Foto-Ausstellung konzipiert, die die beiden Vereine am Sonntag in der Bahnhofsvorhalle präsentierten.
Aufgepeppt durch einige Ausstellungsstücke gab es in den etwa 90 Fotos des BGV eine Retrospektive für die Strecke zwischen Betzdorf und Würgendorf zu sehen. Ernst-Helmut Zöllner, Klaus Klein und nicht zuletzt Hans Schmidt und Karl-Heinz Brato hatten die großformatigen Dokumente ausgesucht, ausstellungsgerecht aufgearbeitet und systematisch geordnet.
Schmidt und Brato zeigten per Beamer zusätzlich noch eine hervorragend aufgemachte digitale Präsentation zum Thema, zumal es nicht nur Loks und Züge zu sehen gab, sondern z.B. auch Abzweige und Streckenposten.
Durch die Unterstützung von vielen einzelnen Personen, die einen kleinen Verkaufsstand mit Veröffentlichungen des BGV betrieben und für anstehende Fragen zur Verfügung standen, konnte so erfolgreich eine sehr ansprechende Ausstellung gezeigt werden. Das recht zahlreich erschienene Publikum aus nah und fern nahm das Angebot rege an, und war wie man an diesem Tag vielfach hörte begeistert von den teilweise noch nie veröffentlichen Fotos.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Gestohlene Aras waren im Brutgeschäft- Jungtiere tot

Die drei Papageien (Aras), die in der Nacht zum Dienstag, 8. Mai, von der Polizei Altenkirchen im Rahmen ...

Treif-Azubis besuchten Lebenshilfe

Einen Tag lang arbeiteten Auszubildende des Oberlahrer Maschinenbauers Treif in den Werkstätten der Lebenshilfe ...

Zweiter Warnstreik im AK-Land bei Rexnord

Rexnord Betzdorf war Schauplatz des zweiten Warnstreiks der IG Metall Betzdorf. Nun ist die Region ja ...

Talent ist oft wichtiger als gute Schulnoten

Am "Tag des Ausbildungsplatzes" brachte die Agentur für Arbeit Neuwied Betriebe und Bewerber zusammen. ...

Reise-Center Au/Sieg bleibt geöffnet

Es dürfte die Menschen im Grenzland NRW und Rheinland-Pfalz freuen. Im Reisecenter Au bleibt der Fahrkartenkauf ...

Windenergie: AK-Land ungeeignet

Zum Thema Windkraft im ländlichen Raum hatte die Junge Union des Kreises Altenkirchen den Energieexperten ...

Werbung