Werbung

Pressemitteilung vom 02.09.2025    

Neuer Polizeichef in Wissen tritt Amt an

Am 1. September trat Polizeihauptkommissar Jörg Zöller seine neue Stelle als Leiter der Polizeiwache Wissen an. Bei seinem Antrittsbesuch beim Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wissen lag der Fokus auf der Fortführung der erfolgreichen Zusammenarbeit.

V.l.: Marco de Nichilo (Leiter des Ordnungsamtes), Jörg Zöller (neuer Leiter der Polizeiwache Wissen), Bürgermeister Berno Neuhoff, Marcus Franke (Leiter der Polizeiinspektion Betzdorf). (Foto: Sabine Lorsbach)

Wissen. Am 1. September besuchte der neue Leiter der Polizeiwache Wissen, Polizeihauptkommissar Jörg Zöller, den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wissen zu einem offiziellen Antrittsgespräch. Im Zentrum des Treffens stand die Fortsetzung und Vertiefung der langjährigen, bewährten Zusammenarbeit zwischen Polizei und Verbandsgemeinde. Beide Seiten hoben die Bedeutung eines engen Austausches hervor, um die Sicherheit und das Wohl der Bürgerinnen und Bürger in der Region zu gewährleisten.

Der 54-jährige Zöller lebt mit seiner Familie in Kirchen und ist seit 1990 im Polizeidienst tätig. Seine Karriere begann bei der Bundespolizei, bevor er 2012 zum Landesdienst von Rheinland-Pfalz wechselte. Dort sammelte er in verschiedenen Funktionen umfassende Erfahrungen, die er nun als neuer Leiter der Polizeiwache Wissen einbringen wird.



Bürgermeister Berno Neuhoff begrüßte Zöller herzlich und zeigte sich optimistisch hinsichtlich der zukünftigen Zusammenarbeit. "Für das neue Amt im Interesse der Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger wünsche ich Ihnen eine glückliche Hand", so Neuhoff bei der Begrüßung. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Ehrennadel für Rudolf Bellersheim: Ein Leben im Dienst der Gemeinschaft

Rudolf Bellersheim ist eine feste Größe im Kreis Altenkirchen. Für sein jahrzehntelanges Engagement im ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Ein Ort der Begegnung für Trauernde in Kirchen

Am 15. September öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust erlitten ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

ABBA-Tribute-Show in Altenkirchen auf Oktober 2025 verlegt

ANZEIGE | Aufgepasst ABBA-Fans: Das ursprünglich für den 29. August 2025 geplante Konzert „One Night ...

Weitere Artikel


Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Koblenz im Rockfieber: "KENO rockt" kürt beste Coverband 2025

Am 28. August 2025 wurde die Festung Ehrenbreitstein in Koblenz zum Schauplatz eines musikalischen Wettbewerbs ...

Politiker besuchen Tierheim Karibu: Herausforderungen im Fokus

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth und der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Reuber haben das Tierheim ...

Ein Ort der Begegnung für Trauernde in Kirchen

Am 15. September öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust erlitten ...

ABBA-Tribute-Show in Altenkirchen auf Oktober 2025 verlegt

ANZEIGE | Aufgepasst ABBA-Fans: Das ursprünglich für den 29. August 2025 geplante Konzert „One Night ...

Vollsperrung der L 276 hinter Weyerbusch: Sanierung startet im September

Ab dem 11. September 2025 wird die Landesstraße 276 zwischen Weyerbusch und der Landesgrenze NRW (Leuscheid) ...

Werbung