Werbung

Pressemitteilung vom 02.09.2025    

Ehrennadel für Rudolf Bellersheim: Ein Leben im Dienst der Gemeinschaft

Rudolf Bellersheim ist eine feste Größe im Kreis Altenkirchen. Für sein jahrzehntelanges Engagement im Sport und in der Kommunalpolitik seiner Heimatgemeinde Neitersen wurde ihm die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.

Von Landrat Dr. Peter Enders (v.r.) erhielt Rudolf Bellersheim (M.) die Ehrennadel des Landes RLP. Erste Gratulanten waren neben Tochter Simone Bellersheim Bürgermeister Fred Jüngerich, der frühere OB Horst Klein, 1. Beigeordneter Christian Georg, OB Frank Bettgenhäuser und 2. Beigeordneter Udo Schmidt (v.l.). (Foto: Thorsten Stahl)

Kreis Altenkirchen. Rudolf Bellersheim hat sich über Jahrzehnte hinweg sowohl beruflich als auch ehrenamtlich einen Namen gemacht. Besonders seine Verdienste im sportlichen und kommunalpolitischen Bereich seiner Heimatgemeinde Neitersen sind bemerkenswert. Jetzt wurde er dafür mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Die Verleihung fand im Wappenzimmer des Kreishauses statt, durchgeführt von Landrat Dr. Peter Enders im Auftrag des Ministerpräsidenten.

Bellersheim, der seit mehr als 50 Jahren eng mit den Wiedbachtaler Sportfreunden verbunden ist, wurde bereits zuvor mit der goldenen Ehrennadel des DFB geehrt. Doch sein Engagement endet nicht beim Sport: Fast ein halbes Jahrhundert lang diente er als Ratsmitglied und Beigeordneter seiner Gemeinde.



Landrat Dr. Peter Enders würdigte Bellersheims unermüdlichen Einsatz: "Sie reden nicht bloß, Sie fordern nichts von anderen ein, sondern handeln selbst." Er betonte, dass solch ein Engagement nicht selbstverständlich sei und hob hervor, wie wichtig Ehrenamtliche für das Funktionieren eines Gemeinwesens sind. "Viele arbeiten, wie Bellersheim, meist unauffällig und unspektakulär," sagte Enders, "doch ohne sie wäre unser Alltag nicht derselbe."

Bürgerschaftliches Engagement sei eine Win-win-Situation, erklärte Enders weiter: "Die Gesellschaft gewinnt durch die vielfältigen Leistungen, die ehrenamtlich Tätige erbringen. Und sie gewinnt durch den Zusammenhalt, den ihr Tun stiftet und der - gerade in krisenhaften Zeiten - von so großer Bedeutung ist." (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Neuer Polizeichef in Wissen tritt Amt an

Am 1. September trat Polizeihauptkommissar Jörg Zöller seine neue Stelle als Leiter der Polizeiwache ...

Ein Ort der Begegnung für Trauernde in Kirchen

Am 15. September öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust erlitten ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

ABBA-Tribute-Show in Altenkirchen auf Oktober 2025 verlegt

ANZEIGE | Aufgepasst ABBA-Fans: Das ursprünglich für den 29. August 2025 geplante Konzert „One Night ...

Weitere Artikel


Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Politiker besuchen Tierheim Karibu: Herausforderungen im Fokus

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth und der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Reuber haben das Tierheim ...

Koblenz im Rockfieber: "KENO rockt" kürt beste Coverband 2025

Am 28. August 2025 wurde die Festung Ehrenbreitstein in Koblenz zum Schauplatz eines musikalischen Wettbewerbs ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Werbung