Werbung

Nachricht vom 10.05.2012    

Gestohlene Aras waren im Brutgeschäft- Jungtiere tot

Die drei Papageien (Aras), die in der Nacht zum Dienstag, 8. Mai, von der Polizei Altenkirchen im Rahmen einer Routine-Fahrzeugkontrolle sichergestellt wurden, können ihrem rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben werden. Die vermutlichen Täter haben zwei Tiere bei der Aktion verletzt, beide Tiere sind bereits operiert. Tragisch: Die Brut/Jungvögel der beiden Ara-Weibchen sind tot.

Die Täter verletzten zwei Papageien, die Operation verlief erfolgreich. Die begonnene Aufzucht der Jungvögel endete mit dem Tod. Foto: Polizei

Altenkirchen/Eckenhagen. Die Zuchtstation am Vogelpark Eckenhagen war das Ziel von Einbrechern, vermutlich aus der VG Altenkirchen. Zwei Männer und zwei Frauen brachen gewaltsam dort ein, so die Vermutung, und klauten zwei Ara-Weibchen und ein Ara-Männchen. Bislang schweigen die vermutlichen Täter, in deren Auto die Aras sichergestellt wurden, zu den Tatvorwürfen. Jeder der Papageien hat einen Wert von rund 2500 Euro.
Beim Einbruch verletzten die Täter zwei Tiere, einem Papagei wurde der Flügel gebrochen, einem anderen Tier eine Zehenkralle ausgerissen. Die Tiere sind bereits operiert und werden die Attacke sicher überleben. Der Züchter und Eigentümer (Name der Reaktion bekannt) holt seine edlen Vögel am Freitag, 11. Mai, im Zoo Neuwied wieder nach Hause. Mit Blick auf das laufende Verfahren möchte der Züchter, der mit dem Vogelpark in Reichshof-Eckenhagen zusammenarbeitet, nicht namentlich erwähnt werden.
Allerdings möchte er Öffentlichkeit, denn die Täter haben nicht nur die Aras geklaut und verletzt. Die Aufzucht der Papgeien ist tot. Die Attacke mitten im Brutgeschäft ließ die gesetzten Gelege verenden. Die Jungen werden immer in einem Familienverband betreut und selbst die Tierpfleger gehen dann äußerst behutsam mit den Brutpaaren um und stören selten. "Die Aras werden den Stress und die Verletzungen überleben, sie werden das Nest aber nie wieder anrühren und auch kein neues Gelege anlegen", so der erfahrene Züchter.

Die Zuchtstation am Vogelpark ist auch für die Öffentlichkeit nicht zugänglich und liegt abseits des eigentlichen Parkgeländes. In diesen absolut geschützen Raum drangen die Täter ein und klauten gezielt die Aras.
Seit mehr als 25 Jahren gibt es den Vogelpark Eckenhagen, und immer wieder kam es auch zu Vandalismus und Einbrüchen. Aber dieser Einbruch mit all seinen Folgen in einem absolut geschützten Gebiet hat schon eine andere Qualität.



"Für mich ist völlig unklar, was die Täter mit den Tieren wollten. Einfach so verkaufen geht nicht, Aras unterliegen dem Washingtoner Artenschutzabkommen, gelten als bedrohte Tierart und können ohne Papiere nicht verkauft werden - oder nur an irgendwelche illegalen Händler oder auf dem Schwarzmarkt", so der Besitzer. Vermutlich stecke reine Habgier hinter dem Einbruch.

Die Kripo Betzdorf hat gegen vier Tatverdächtige aus der VG Altenkirchen das Ermittlungsverfahren aufgenommen. Zwei Frauen und zwei Männer im Alter von 41 bis 18 Jahren wurden vorläufig festgenommen und nach den entsprechenden beweissichernden Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt. Einer der Täter hat bereits Einträge wegen Verstößen gegen das Tierschutzgesetz. Dies teilte die Kripo Betzdorf auf Fragen des AK-Kuriers mit.
Auf die vermutliche Tätergruppe wartet nun der Staatsanwalt. Einbruch, Verstoß gegen das Artenschutzabkommen, vermutlich auch Sachbeschädigung (verletzte Tiere) wird in der Anklageschrift stehen. (hws)
Der AK-Kurier wird nachberichten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Treif-Azubis besuchten Lebenshilfe

Einen Tag lang arbeiteten Auszubildende des Oberlahrer Maschinenbauers Treif in den Werkstätten der Lebenshilfe ...

Zweiter Warnstreik im AK-Land bei Rexnord

Rexnord Betzdorf war Schauplatz des zweiten Warnstreiks der IG Metall Betzdorf. Nun ist die Region ja ...

Siebter Azubi-Check im Landkreis Altenkirchen

Auch in diesem Jahr wird von den Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald im Kreis Altenkirchen der Azubi-Check ...

Dokumentation zu 150 Jahre Hellertalbahn

In der Bahnhofsvorhalle hatte der Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) mit den Eisenbahnfreunden Betzdorf ...

Talent ist oft wichtiger als gute Schulnoten

Am "Tag des Ausbildungsplatzes" brachte die Agentur für Arbeit Neuwied Betriebe und Bewerber zusammen. ...

Reise-Center Au/Sieg bleibt geöffnet

Es dürfte die Menschen im Grenzland NRW und Rheinland-Pfalz freuen. Im Reisecenter Au bleibt der Fahrkartenkauf ...

Werbung