Werbung

Region | Friesenhagen | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 03.09.2025    

Erntedankfest Friesenhagen: Drei Tage Musik, Brauchtum und Festzug

ANZEIGE | Friesenhagen wird vom 20. bis 22. September 2025 zur Festmeile. Musik, traditioneller Festzug, Mitmachangebote und Kulinarik prägen das Erntedankfest im Wildenburger Land. Ein vielfältiges Programm lädt Familien, Vereine und Gäste zum gemeinsamen Feiern ein.

(Quelle alle Fotos: Stephan Schmallenbach)

Friesenhagen. Vom 20. bis 22. September 2025 steht Friesenhagen ganz im Zeichen des Erntedankfestes. Die Veranstalter kündigen ein Programm aus Musik, Unterhaltung und lebendigem Brauchtum an, das den Ort an drei Tagen in Bewegung bringt und die Festtradition im Wildenburger Land sichtbar macht.

Programmstart am Samstagabend
Zum Auftakt findet in der Pfarrkirche St. Sebastianus ein feierlicher Gottesdienst statt. Anschließend beginnt auf dem Veranstaltungsgelände die große Festzeltparty. Auf der Bühne sorgen die Live-Bands "The Latemillers" und "super liQuid" mit Rock- und Popklassikern für Stimmung bis in die Nacht. Tickets für den Abend sind online erhältlich.

Höhepunkt am Sonntag: Festzug durch den Ort
Der traditionelle Festzug setzt sich am Sonntag vom Blumenberg aus in Bewegung und schlängelt sich durch die Straßen Friesenhagens. Fantasievoll gestaltete Motivwagen, kreative Fußgruppen und Musikvereine präsentieren Brauchtum in vielfältigen Formen. Angeführt wird der Zug von der Gruppe "Wildenburger Landplagen", die den Erntewagen mit prunkvoller Erntekrone zeigt. Rund 20 Gruppen bereichern den Zug mit unterschiedlichen Themen, von den "Spätzündern" auf der Schulbank über die "Jupiler" im Weinberg bis zum Korbflechten der Gruppe "Hof Rosenthal" und der Baumschule der "Oberländer Landjugend".

Attraktionen auf dem Festplatz
Nach dem Festzug lädt der Festplatz zum Verweilen ein. Ein kostenloses Festzeltkonzert des Musikvereins Lichtenberg, Autoscooter, Kinderkarussell und verschiedene Imbissstände gehören zum Angebot. Als besonderes Highlight stellt Heinz Wunderlich den von ihm erbauten größten Holz-Modell-Mähdrescher der Welt vor. Für Kinder gibt es Kinderschminken, Glitzer-Tattoos und einen großen Sandkasten an der Strohveranda vor dem Festzelt. Am Abend übernimmt DJ Völki die musikalische Gestaltung.



Montag mit Frühschoppen und Ausklang
Der Montag startet traditionell mit dem Frühschoppen, begleitet vom Musikverein "Concordia" Friesenhagen. Im Festzelt serviert das Team des Restaurants "Alte Schanze" ein Mittagessen. Ein Kinderprogramm mit Kinderschminken ergänzt den Tag, bevor DJ Jan Becher das Wochenende musikalisch ausklingen lässt.

Verkehr und Service
Aufgrund der großen Besucherzahlen wird die Ortsdurchfahrt am Sonntag ab 13 Uhr gesperrt. Die Feuerwehr übernimmt die Verkehrslenkung und weist zu den Parkplätzen. Der veranstaltende Verein Erntedankfest Friesenhagen e.V. dankt den vielen Helfern und aktiven Gruppen für ihren Einsatz, durch den der Festzug jährlich zu einem besonderen Erlebnis wird.

Informationen und Tickets
Weitere Informationen und Tickets sind online verfügbar unter www.erntedankfest-friesenhagen.de. (PM/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Blaulichtkonferenz in Betzdorf: Sabine Bätzing-Lichtenthäler (MdL) hatte eingeladen

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Sabine … trifft" trafen sich zahlreiche Vertreter der "Blaulichtfamilie" ...

Waschbären im Kreis Altenkirchen: Maßnahmen gegen die wachsende Population

Die Waschbärenpopulation im Kreis Altenkirchen wächst stetig und stellt eine Bedrohung für die heimische ...

Juristen der Landesbauernverbände treffen den Justizminister in Koblenz

In Koblenz kamen die Juristen der 18 Landesbauernverbände zu einer wichtigen Sitzung zusammen. Neben ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Blutspende in Birken-Honigsessen am 5. September sichert Versorgung

Die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen lädt erneut zur Blutspende. Der Bedarf bleibt hoch, besonders ...

Vereine-Konferenz in Wissen: Ehrenamt gemeinsam zukunftsfest machen

Die Verbandsgemeinde Wissen lädt zur Vereine-Konferenz in die Kulturhalle ein. Im Fokus stehen Lösungen ...

Werbung