Werbung

Pressemitteilung vom 03.09.2025    

Wanderparadies Westerwald: Vier Aussichtspunkte für Naturliebhaber

Der Westerwald ist ein Eldorado für Wanderfreunde, die beeindruckende Panoramen und zertifizierte Wege schätzen. Vier besondere Aussichtspunkte bieten Besuchern einzigartige Erlebnisse inmitten der Natur.

Weißenfelser Ley. (Foto: Andreas Pacek)

Westerwald. Der Westerwald lockt Wanderer mit vier markanten Aussichtspunkten: Ottoturm, Oberroder Knoten, Gräbersberg und Weißenfelser Ley. Diese Orte stehen exemplarisch für das Zusammenspiel von Bewegung, Weitblick und einem authentischen Regionserlebnis.

Der 19 Meter hohe Ottoturm auf dem etwa 405 Meter hohen Kahlberg bietet einen eindrucksvollen Blick ins Siegerland und den Westerwald. Er liegt an der zweiten Etappe des Druidensteigs, der mit 94 Kilometern die längste zertifizierte Geo-Route Deutschlands ist. Die Route verbindet geologische Höhepunkte, aussichtsreiche Flusstäler und kulturhistorische Erlebnisorte. Ergänzend führt die Wäller Tour Druidenstein-Wanderweg als Rundroute zu bedeutenden Geotopen wie dem Druidenstein.

Familienfreundlich
Der Oberroder Knoten bietet einen ausgezeichneten Panoramablick über das Umland. Er ist erreichbar über die zweite Etappe der Wäller Tour Greifenstein-Schleife, eine Strecke mit facettenreicher Landschaft, sowie über den Kleinen Wäller Rund um Mabühl, der als kompakte, familienfreundliche Rundroute konzipiert ist.

Perle des Westerwalds
Der Gräbersberg mit seinem 70 Meter hohen Aussichtsturm verfügt über eine Plattform auf 34 Meter Höhe und eröffnet spektakuläre Fernblicke bis ins Siebengebirge, bei klarer Sicht sogar bis zum Kölner Dom. Der Turm befindet sich unmittelbar am WesterwaldSteig (Etappe 6), einem Teil des über 235 Kilometer langen Qualitätsfernwanderwegs durch den Westerwald. Die erste Etappe des Wiedwegs bindet den Standort ebenfalls ein und startet in Hachenburg, bekannt als "Perle des Westerwaldes".



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Tiefblick ins Tal
Die Weißenfelser Ley beeindruckt als markante Felsformation über dem Wiedtal. Erreichbar über die 15. Etappe des WesterwaldSteigs oder die sechste Etappe des Wiedwegs, bietet die Verbindung aus markanter Felslandschaft und abwechslungsreichen Pfaden ein eindrucksvolles Wandererlebnis mit Tiefblick ins Tal.

Verlässliche Beschilderung
Diese vier Aussichtspunkte verdeutlichen die landschaftliche Vielfalt des Westerwalds, die von historischen Bauwerken über bewaldete Höhen bis hin zu markanten Felsformationen reicht. Gemeinsam ist ihnen die Einbindung in zertifizierte Qualitäts- und Premiumfernwanderwege, die für verlässliche Beschilderung, gepflegte Strecken und ein naturnahes Erlebnis stehen. Damit spiegelt die Region ihren Anspruch wider, Wandern mit Servicequalität und nachhaltiger Infrastruktur zu verbinden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele im Westerwald   Tourismus   Wandern  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Ratgeber


Brückentage 2026 in Rheinland-Pfalz: Mit 30 Urlaubstagen bis zu 60 Tage frei

Auch wenn viele Feiertage im Jahr 2026 auf ein Wochenende fallen, bietet Rheinland-Pfalz durch seine ...

Flohfrei ohne Risiko: Tipps für Haustierbesitzer

Flöhe sind lästige Plagegeister, die sowohl Haustiere als auch Menschen befallen können. Ihre Bisse verursachen ...

Richtig versichert im Camping-Urlaub: Was Camper wissen müssen

Camping erfreut sich ungebrochener Beliebtheit, und die Zahl der Neuzulassungen von Wohnmobilen steigt ...

Frische, knackige Sprossen: Gesund, aber nicht ohne Risiko

Sprossen sind ein beliebtes Superfood, das in der Küche vielseitig eingesetzt wird. Doch Vorsicht ist ...

Energie sparen mit Sparprogrammen bei Haushaltsgeräten

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt wertvolle Tipps, wie man beim Einsatz von Spül- und Waschmaschinen ...

Sicher unterwegs: Haustiere im Auto richtig transportieren

Der Sommerurlaub steht vor der Tür, und viele Tierhalter in Rheinland-Pfalz fragen sich, wie sie ihre ...

Weitere Artikel


Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet regelmäßig kostenlose Steuerberatungsgespräche für ...

Schnäppchen und regionale Spezialitäten beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Der Herbst-Basar in Wallmenroth verspricht auch in diesem Jahr ein Highlight für Schnäppchenjäger zu ...

BBS Wissen eröffnet renovierte Bibliothek und neues Zentrum für Schulsozialarbeit

In der BBS Wissen gab es gleich zwei Gründe zum Feiern. Die frisch renovierte Schulbibliothek erstrahlt ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Werbung