Werbung

Pressemitteilung vom 03.09.2025    

Schnäppchen und regionale Spezialitäten beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Der Herbst-Basar in Wallmenroth verspricht auch in diesem Jahr ein Highlight für Schnäppchenjäger zu werden. Am 14. September 2025 öffnet die Turnhalle am Schladeweg ihre Türen, um ein vielfältiges Angebot zu präsentieren.

(Fotoquelle: Christina Reuber)

Wallmenroth. Am Sonntag, dem 14. September, findet in der Turnhalle am Schladeweg von 11 bis 13 Uhr der Herbst-Basar statt. Schwangere und eine Begleitperson haben bereits ab 10.30 Uhr Zutritt. Angeboten werden Baby- und Kinderbekleidung, Kinderausstattung, Fahrzeuge, Spiele sowie Umstandsmoden. Eine Pinnwand präsentiert größere Artikel wie Möbel. Bezahlt werden kann entweder bar oder per PayPal.

Für das leibliche Wohl sorgt ein Buffet mit Snacks, welche vor Ort verzehrt oder mitgenommen werden können. Der Erlös des Basars geht an den Förderverein des Kindergartens "Zauberwald" in Wallmenroth.

Ein besonderer Gast ist die Imkerin Nadine Knott, bekannt als "Honigdealerin". Sie bietet Wald- und Blütenhonig der Frühtracht aus der Region an und steht für Fragen zur Imkerei zur Verfügung. Zudem kann "Bärenfang", ein Likör aus Entdeckelungswachs, Honig und Alkohol, probiert und bei Interesse vorbestellt werden. Dieser Likör muss noch einige Wochen ruhen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Streetwork in Wissen: Unterstützung für Jugendliche vor Ort

Seit November 2024 gibt es in der Verbandsgemeinde Wissen ein neues Angebot für junge Menschen: Streetwork. ...

BBS Wissen eröffnet renovierte Bibliothek und neues Zentrum für Schulsozialarbeit

In der BBS Wissen gab es gleich zwei Gründe zum Feiern. Die frisch renovierte Schulbibliothek erstrahlt ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Waschbären im Kreis Altenkirchen: Maßnahmen gegen die wachsende Population

Die Waschbärenpopulation im Kreis Altenkirchen wächst stetig und stellt eine Bedrohung für die heimische ...

Blaulichtkonferenz in Betzdorf: Sabine Bätzing-Lichtenthäler (MdL) hatte eingeladen

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Sabine … trifft" trafen sich zahlreiche Vertreter der "Blaulichtfamilie" ...

Erntedankfest Friesenhagen: Drei Tage Musik, Brauchtum und Festzug

ANZEIGE | Friesenhagen wird vom 20. bis 22. September 2025 zur Festmeile. Musik, traditioneller Festzug, ...

Weitere Artikel


Streetwork in Wissen: Unterstützung für Jugendliche vor Ort

Seit November 2024 gibt es in der Verbandsgemeinde Wissen ein neues Angebot für junge Menschen: Streetwork. ...

Neues Gesetz erleichtert Widerruf von Online-Verträgen

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Widerruf von Online-Verträgen vereinfachen ...

Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet regelmäßig kostenlose Steuerberatungsgespräche für ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Wanderparadies Westerwald: Vier Aussichtspunkte für Naturliebhaber

Der Westerwald ist ein Eldorado für Wanderfreunde, die beeindruckende Panoramen und zertifizierte Wege ...

Werbung