Werbung

Pressemitteilung vom 04.09.2025    

Ehrenamtsgrillen an der Grube Bindweide würdigt Engagement

An der Grube Bindweide trafen sich Ende August zahlreiche Engagierte der Initiative "Ich bin dabei". Ein stimmungsvoller Nachmittag bot Dank, Austausch und Programm zwischen Bergbaugeschichte, Livemusik und Grillduft.

(Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain/Emma Berndt)

Steinebach/Sieg. Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat Ende August 2025 zum Ehrenamtsgrillen an die Grube Bindweide eingeladen. Ziel war es, den Einsatz der vielen Freiwilligen der Initiative Ich bin dabei sichtbar zu würdigen und Raum für Begegnung zu schaffen. Das Fest verband Anerkennung mit einem abwechslungsreichen Programm in besonderem Umfeld.

Anerkennung und Miteinander
Die Veranstaltung setzte ein Zeichen der Wertschätzung für das vielfältige, unverzichtbare Engagement in Vereinen, Projekten und Nachbarschaften. Bei kulinarischen Angeboten vom Grill nutzten die Gäste die Gelegenheit, sich kennenzulernen, Ideen zu teilen und bestehende Kontakte zu vertiefen. Die offene Atmosphäre förderte Gespräche über Erfahrungen im Ehrenamt und neue Vorhaben.

Einblicke in die Bergbauhistorie
Ein Programmpunkt war die Einfahrt in das Besucherbergwerk. Die Teilnehmenden erhielten vor Ort einen anschaulichen Eindruck der montanhistorischen Vergangenheit der Region. Alternativ stand die historische Schmiede zur Besichtigung offen. Beide Angebote machten die industrielle Kulturgeschichte greifbar und unterstrichen die besondere Kulisse des Treffens.



Musik als verbindendes Element
Für den musikalischen Rahmen sorgten Dieter und Dietmar Schmidt sowie Emma Berndt. Das Live-Programm begleitete den Nachmittag unaufdringlich, schuf eine angenehme Stimmung und lud zum Verweilen ein. So verband sich Information mit Unterhaltung und geselligem Beisammensein.

Ideen für zukünftige Projekte
Bei Spätsommerwetter entwickelten sich zahlreiche Gespräche auch über künftige Aktivitäten im Rahmen der Ehrenamtsinitiative. Das Grillfest diente damit nicht nur als Dankeschön, sondern ebenso als Impulsgeber. Die Rückmeldungen der Teilnehmenden zeigten, dass Austauschformate in dieser Form Motivation stiften, Netzwerke stärken und konkrete Projektideen befördern.

Ausblick
Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain dankt allen Freiwilligen für ihren kontinuierlichen Einsatz. Mit dem Ehrenamtsgrillen an der Grube Bindweide wurde Anerkennung spürbar gemacht und zugleich der Zusammenhalt innerhalb der Initiative weiter gefestigt. Weitere gemeinsame Veranstaltungen sind geplant, um Engagement sichtbar zu halten und weiterhin zu fördern. (PM/bearbeitet durch Red)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Secondhand-Basar in Friesenhagen: Vielfalt rund ums Kind

In Friesenhagen findet am Sonntag, 7. September 2025, der große Secondhand-Basar statt. Seit Jahren organisiert ...

Pallet Dimensioning Days: AKL-tec vernetzt Logistikexperten in Siegen

ANZEIGE | Internationale Fachgäste treffen sich in der Region, um Trends der Frachtvermessung zu diskutieren. ...

IT und "Social Media": Ethical Hacker Immanuel Bär informierte in Hamm über Risiken

Im Rahmen einer Veranstaltung zeigte der Ethical Hacker Immanuel Bär die "Schwachpunkte" der modernen ...

Streetwork in Wissen: Unterstützung für Jugendliche vor Ort

Seit November 2024 gibt es in der Verbandsgemeinde Wissen ein neues Angebot für junge Menschen: Streetwork. ...

Schnäppchen und regionale Spezialitäten beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Der Herbst-Basar in Wallmenroth verspricht auch in diesem Jahr ein Highlight für Schnäppchenjäger zu ...

BBS Wissen eröffnet renovierte Bibliothek und neues Zentrum für Schulsozialarbeit

In der BBS Wissen gab es gleich zwei Gründe zum Feiern. Die frisch renovierte Schulbibliothek erstrahlt ...

Weitere Artikel


Secondhand-Basar in Friesenhagen: Vielfalt rund ums Kind

In Friesenhagen findet am Sonntag, 7. September 2025, der große Secondhand-Basar statt. Seit Jahren organisiert ...

Polizist in Rheinland-Pfalz: Ein Abschiedskuss vor jedem Dienst

Sami Nettersheim, Polizeihauptkommissar in Remagen, lebt mit der ständigen Gefahr von Gewalt im Berufsalltag. ...

Pallet Dimensioning Days: AKL-tec vernetzt Logistikexperten in Siegen

ANZEIGE | Internationale Fachgäste treffen sich in der Region, um Trends der Frachtvermessung zu diskutieren. ...

Anstieg unerledigter Verfahren in Rheinland-Pfalz: Justiz am Limit

Die Staatsanwaltschaften in Rheinland-Pfalz stehen vor einer zunehmenden Herausforderung. Die Zahl der ...

Asiatische Hornisse erobert Rheinland-Pfalz - Nähe zu Frankreich entscheidend

Die Asiatische Hornisse breitet sich zunehmend im Westen Deutschlands aus. Besonders betroffen sind Regionen ...

Werbung