Werbung

Pressemitteilung vom 04.09.2025    

Secondhand-Basar in Friesenhagen: Vielfalt rund ums Kind

In Friesenhagen findet am Sonntag, 7. September 2025, der große Secondhand-Basar statt. Seit Jahren organisiert die kath. Kita St. Anna gemeinsam mit einem engagierten Basarteam das beliebte Event im Frühjahr und Herbst.

(Foto: Renate Hombach)

Friesenhagen. Der Basar bietet zwischen 10 und 12 Uhr eine breite Auswahl an gut erhaltener Kinderbekleidung, Spielzeug, Büchern, Umstandsmode und vielem mehr rund ums Kind. Kuchenbäcker und Schwangere können bereits früher stöbern.

Angebot und Atmosphäre
Besucher erwartet eine sorgfältig sortierte Warenvielfalt mit saisonalen Stücken und praktischen Alltagsartikeln. Dank klarer Beschilderung und übersichtlicher Präsentation lässt sich das Passende schnell finden. Der Basar setzt auf Wiederverwendung, schont Ressourcen und entlastet Familienbudgets.

Küchenbuffet mit Mitnahme-Option
Ergänzend lädt ein großes Küchenbuffet zum Verweilen ein. Vor Ort stehen Kaffee und Kuchen bereit; zum Mitnehmen werden Kuchenstücke ebenfalls angeboten. Für den Heimtransport genügt eine mitgebrachte Kuchenplatte.



Engagement und Tradition
Der Secondhand-Basar ist fest im Veranstaltungskalender verankert. Träger ist die kath. Kita St. Anna, unterstützt von einem motivierten Basarteam, das den reibungslosen Ablauf sicherstellt. Damit verbindet die Veranstaltung soziales Engagement mit nachhaltigem Konsum und einem familienfreundlichen Treffpunkt. Friesenhagen immer ein Erlebnis! (PM/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf: Sechs EM-Starts enden mit sechs Goldenen

Ob Friedhelm Adorf bei der Heimreise von Madeira in den Westerwald per Flugzeug für Übergepäck bezahlen ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Festliche Bachkantate und Herbstmarkt in der Martinikirche

Mit Musik von Johann Sebastian Bach, einem vielfältigen Marktangebot und einem besonderen Auftritt des ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Weitere Artikel


Polizist in Rheinland-Pfalz: Ein Abschiedskuss vor jedem Dienst

Sami Nettersheim, Polizeihauptkommissar in Remagen, lebt mit der ständigen Gefahr von Gewalt im Berufsalltag. ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Indiaca-Weltmeister Jan Röhlich trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Betzdorf ein

In Tartu, Estland, fand im August 2025 die Indiaca-Weltmeisterschaft statt. Der 22-jährige Jan Röhlich ...

Ehrenamtsgrillen an der Grube Bindweide würdigt Engagement

An der Grube Bindweide trafen sich Ende August zahlreiche Engagierte der Initiative "Ich bin dabei". ...

Pallet Dimensioning Days: AKL-tec vernetzt Logistikexperten in Siegen

ANZEIGE | Internationale Fachgäste treffen sich in der Region, um Trends der Frachtvermessung zu diskutieren. ...

Anstieg unerledigter Verfahren in Rheinland-Pfalz: Justiz am Limit

Die Staatsanwaltschaften in Rheinland-Pfalz stehen vor einer zunehmenden Herausforderung. Die Zahl der ...

Werbung