Werbung

Region |


Nachricht vom 08.12.2007    

Bürgermeister-Haus in Flammen

Vollbrand in Nassen. Ausgerechnet das Anwesen des Ortsbürgermeisters war in Flammen geraten. Die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern. Das Wohnhaus konnte gerettet werden.

feuer in nassen

Nassen. Ortsbürgermeister Reinhold Bay hatte es sich am Samstag gegen 14.30 Uhr gerade im Sportlerheim in Eichelhardt mit seinen vier Kollegen aus den umliegenden Ortschaften zum Seniorennachmittag gemütlich gemacht und man wollte ins Programm einsteigen, als auf der B 256 Feuerwehrfahrzeuge vorbei rauschten und Richtung Nassen fuhren. Sekunden später waren Sirenen zu hören und das Telefon im Sportlerheim klingelte. Eine aufgeregte Stimme teilte mit, dass das Gebäude des Ortsbürgermeisters brenne. Ein Nachbar hatte Brandgeruch im Ort festgestellt und sah dann auch schon aus dem Dach des Nebengebäudes von Rainhold Bay dicken Qualm aufsteigen. Selber bei der Feuerwehr, alarmierte er die Polizei in Altenkirchen und die löste Vollalarm aus. Nebengebäude mit Wohnhaus in Brand. Die Feuerwehr Altenkirchen kam, als das Haus bereits voll in Brand geraten war. Die Erstangriffe wurden durchgeführt, AG Trupps gingen ins Gebäude. Der Teleskopmast gewährleistete den Löschangriff von oben. Der Löschzug Neitersen wurde zur Löschunterstützung nachalarmiert, der Löschzug Hamm wurde zur Sicherstellung der Wasserversorgung hinzugezogen. Das DRK Altenkirchen stellte zur Sicherheit Rettungssanitäter ab. Insgesamt waren am Löscheinsatz über 70 Feuerwehrmänner vor Ort. Die Dachgeschosse der angebauten Scheune und des Garagenanbaus wurden samt Einrichtungen ein Opfer des Feuers. Das Übergreifen der Flammen auf das unmittelbar angebundene Wohngebäude wurde durch die Feuerwehr verhindert. Das Feuer hatte in einer Garage im Erdgeschoß schon Nahrung gefunden. Ein Aufsitzmäher wurde stark beschädigt. Alte Traktoren hingegen konnten noch von der Feuerwehr und Bürgern vor den Flammen gerettet werden. Vermutlich kann ein Kurzschluss die Ursache gewesen sein. Zur Zeit des Brandausbruches befanden sich keine Personen im Anwesen. Die Schadenshöhe beziffert die Polizei auf etwa 100000 Euro. Insgesamt warwen etwa 70 Einsatzkräfte der Feuerwehren von Altenkirchen, Neitersen und Hamm im Einsatz. Zur Brandursache hat die Kripo in Betzdorf die Ermittlungen aufgenommen. (wwa)
xxx
Die Feuerwehr war schnell vor Ort und konnte Schlimmeres verhindern. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Debakel: „Weihnachtsbotschaft“ des DRK schürt wohl den Frust noch weiter

Altenkirchen. Da müssen DRK-Mitarbeitende in Kliniken der Region und nach dem K.o. für das Krankenhaus in Altenkirchen die ...

Wanderplan 2025: Entdeckungsreisen im Westerwald

Westerwald. Der Wanderplan 2025 von Typisch Westerwald bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für unterschiedliche Interessen ...

Wachsender Betrug mit Zahlung über QR-Codes: Vorsicht ist geboten

Region. Seit dem Beginn der Pandemie sind QR-Codes zu einem festen Bestandteil des Alltags geworden. Diese Entwicklung haben ...

Menschliches Skelett: Mysteriöser Knochenfund am Drachenfels aufgeklärt

Königswinter. Am 20. Dezember im vergangenen Jahr meldete ein Zeuge der Bonner Polizei den Fund mutmaßlich menschlicher Knochen ...

Worauf es bei Photovoltaik-Angeboten ankommt

Region. Mehr als dreieinhalb Millionen Photovoltaikanlagen sind deutschlandweit im Einsatz, viele davon auf privaten Hausdächern. ...

Raus aus der Insolvenz: ROM Energietechnik übernimmt Enerix Westerwald-Bonn

Betzdorf. Wenige Tage vor Weihnachten war der Schock groß, als für unter der Marke Enerix Westerwald-Bonn geführte Firmen ...

Weitere Artikel


St.-Martin-Geld für Afghanistan

Wölmersen. Die Kinder Wölmersen hatten auch in diesem Jahr wieder eine St. Martinssammlung organisiert. Sie wanderten wieder ...

Schöne Weihnachtsfeier für Patienten

Altenkirchen. Ihre Patienten hatte der ambulante Pflegedienst Altenkirchen des DRK in den Lehrsaal der Kreisgeschäftstelle ...

Kinder erfreuten die Senioren

Fluterschen. Die Kindergartenkinder der Gemeinde Fluterschen waren auf der Seniorenfeier der Gemeinde Fluterschen die großen ...

CDU: Schulentwicklung aus einem Guss

Wissen. Die Wissener Christdemokraten fordern unter dem Stichwort "Perspektiven zur Entwicklung des Schulschwerpunktstandortes ...

RK spitze beim Wettkampfschießen

Wissen/Koblenz. Wieder einmal richtig spannend wurde es bei der Siegerehrung des traditionellen militärischen Wettkampfschießens ...

Wiederkehrende Straßenbeiträge

Daaden. Die Einführung "wiederkehrender Beiträge" zur Finanzierung von Straßenausbaumaßnahmen sowie der Forstwirtschaftsplan ...

Werbung