Werbung

Nachricht vom 10.05.2012    

Treif-Azubis besuchten Lebenshilfe

Einen Tag lang arbeiteten Auszubildende des Oberlahrer Maschinenbauers Treif in den Werkstätten der Lebenshilfe in Flammersfeld. Dafür wurde ein Tag des Jahresurlaubs geopfert, es war keine Betriebsveranstaltung mit "Muss-Charakter".

Foto: Treif

Flammersfeld/Oberlahr. Ihre Arbeitsleistung für einen Tag in den Dienst einer gemeinnützigen Sache zu stellen – das hatten sich elf Auszubildende des Maschinenbau-Unternehmens Treif vorgenommen. Ihr Ziel waren die Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe Flammersfeld.

Bei ihrem Besuch in den Westerwald-Werkstätten, wo behinderte Menschen arbeiten, schauten die Azubis den Mitarbeitern nicht nur über die Schulter, sondern packten tatkräftig mit an. So unterstützen sie das Gärtnerei-Team beim Ausbessern von Wegen und Rasenflächen und halfen bei der Produktion in der Werkstatt mit.
In Gesprächen und bei einem Rundgang erhielten sie einen intensiven Einblick in die Arbeitswelt und den Alltag der behinderten Menschen.
„Es hat Spaß gemacht, hier mitzuarbeiten. Wir haben sehr interessante und wertvolle Eindrücke gewonnen“, war die einhellige Meinung der Treif-Azubis. Für den Besuch hatten sie sich einen Tag Urlaub genommen.
Die Lebenshilfe und Treif arbeiten seit vielen Jahren eng zusammen. So pflegt zum Beispiel das Gärtnerei-Team die Außenanlagen des Oberlahrer Unternehmens.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Zweiter Warnstreik im AK-Land bei Rexnord

Rexnord Betzdorf war Schauplatz des zweiten Warnstreiks der IG Metall Betzdorf. Nun ist die Region ja ...

Siebter Azubi-Check im Landkreis Altenkirchen

Auch in diesem Jahr wird von den Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald im Kreis Altenkirchen der Azubi-Check ...

Aktives Stadtzentrum - Bürger planen ihre Innenstadt

Die Stadt Wissen ist im Bund-Land-Förderprogramm "Aktives Stadtzentrum". Dieses Förderprogramm, auf ...

Gestohlene Aras waren im Brutgeschäft- Jungtiere tot

Die drei Papageien (Aras), die in der Nacht zum Dienstag, 8. Mai, von der Polizei Altenkirchen im Rahmen ...

Dokumentation zu 150 Jahre Hellertalbahn

In der Bahnhofsvorhalle hatte der Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) mit den Eisenbahnfreunden Betzdorf ...

Talent ist oft wichtiger als gute Schulnoten

Am "Tag des Ausbildungsplatzes" brachte die Agentur für Arbeit Neuwied Betriebe und Bewerber zusammen. ...

Werbung