Pressemitteilung vom 04.09.2025
Indiaca-Weltmeister Jan Röhlich trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Betzdorf ein
In Tartu, Estland, fand im August 2025 die Indiaca-Weltmeisterschaft statt. Der 22-jährige Jan Röhlich aus Betzdorf sicherte sich dort den Titel und machte seine Heimat stolz. Zurück in der Heimat durfte er sich in das Goldene Buch von Betzdorf eintragen.

Betzdorf/Tartu. Freude herrscht bei der DJK Betzdorf: Jan Röhlich hat bei der Indiaca-Weltmeisterschaft in Tartu, die vom 4. bis 9. August 2025 stattfand, den Titel gewonnen. Mit seiner Mannschaft setzte er sich im Finale mit 2:0 gegen Luxemburg durch.
Selbstfinanzierter Erfolg
Seit sechs Jahren spielt Röhlich Indiaca und bereitete sich auf das Turnier vor. Besonders als Mittelangreifer glänzt er und zählt im Rückschlagspiel zu den Stützen seines Teams. "Es war ein unglaubliches Erlebnis. Wir haben nicht nur sportlich Großes erreicht, sondern auch viele neue Freundschaften geschlossen, national wie international", berichtet der Weltmeister. Die Fairness im Sport beeindruckte ihn besonders.
Eine Besonderheit im Indiaca ist, dass Röhlich alle Kosten selbst tragen musste - von Flug über Unterkunft bis zu den Startgebühren. "Gerade in dieser Nischensportart finanzieren die Sportler alles eigenständig. Umso mehr darf man vor Jans Leistung den Hut ziehen", erklärt Sabine Wolf, Vorsitzende der DJK Betzdorf, die sehr stolz auf ihren Athleten ist.
Heimische Annerkennung
Auch sportlich wird Röhlich hoch anerkannt. Sein Heimtrainer Oliver Pauschert lobt ihn für seine außergewöhnlichen Fähigkeiten: "Jan ist seinen Altersgenossen in vielen Bereichen überlegen. Er bringt überdurchschnittliche Skills mit und hat sich diesen Erfolg hart erarbeitet." Tobi Alasenti, Schiedsrichter bei der Weltmeisterschaft, hebt zudem den Charakter des Betzdorfers hervor: "Jan ist ein fairer Spieler und ein echter Teamplayer. Er strahlt auf dem Feld Ruhe aus und gibt gleichzeitig den Mitspielern Halt."
Nach seiner Rückkehr wurde Röhlich von Stadtbürgermeister Johannes Behner offiziell empfangen. "Wir sind stolz und froh, einen Weltmeister in Betzdorf zu haben", so Behner. Im Rahmen des Empfangs trug sich der 22-Jährige in das Goldene Buch der Stadt Betzdorf ein. (PM/Red)
Mehr dazu:
Sport
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news