Werbung

Pressemitteilung vom 04.09.2025    

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass viele Produkte bedenkliche Inhaltsstoffe enthalten. Eltern sollten daher einige wichtige Punkte beachten.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Bereits im Kindergartenalter finden Kinder Schminke spannend und möchten sie ausprobieren. Der Handel bietet eine Vielzahl an glitzernden Schminksets und Kindernagellacken an. "Spielschminke für diese Altersgruppe sollte ausschließlich besonders unbedenkliche Inhaltsstoffe enthalten, da Lippenstift, Nagellack und Co. auch schnell mal im Mund landen können", rät Kerstin Effers, Chemikerin und Expertin für Umwelt- und Gesundheitsschutz bei der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen.

Verbotene Stoffe in Kindernagellacken und Schminksets
In den letzten Jahren haben chemische Untersuchungsämter in der Schweiz und Deutschland Substanzen in Kinderschminksets nachgewiesen, die in Europa verboten sind, weil sie gesundheitsschädlich sein können. Dazu gehören bestimmte Konservierungs- oder Farbstoffe. Oftmals fehlt es auch an einer vollständigen Kennzeichnung der Inhaltsstoffe.

Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt (CVUA) Karlsruhe fand in sieben von 75 untersuchten Kindernagellacken verbotene, allergieauslösende Konservierungsstoffe, achtmal nicht zugelassene Farbstoffe und fünfmal ein als fortpflanzungsschädigend eingestuftes Lösemittel. Zwei Kindernagellacke enthielten krebserregende Nitrosamine in bedenklichen Mengen. Insgesamt beanstandete das CVUA im Jahr 2024 mehr als zwei Drittel der untersuchten Produkte, was eine Wiederholung der Untersuchung für 2025 zur Folge hat. Auch das Kantonale Labor Basel-Stadt stellte fest, dass etwa die Hälfte der getesteten Kinderschminkproben durchfiel.



Keine Kinderschminke aus Fernost
Viele problematische Kindernagellacke stammen von Herstellern aus Fernost, wo europäische Standards oft nicht bekannt oder eingehalten werden. Beim Online-Kauf sollten Eltern darauf achten, nicht direkt bei asiatischen Händlern zu bestellen. Ein Blick ins Impressum kann helfen, den Sitz des Händlers herauszufinden.

Zertifizierte Naturkosmetik als Alternative
Für einen sicheren Schminkspaß empfiehlt sich zertifizierte Naturkosmetik für Erwachsene, erkennbar an Siegeln wie NATRUE oder COSMOS. Diese Produkte erfüllen strengere Anforderungen als gesetzlich vorgeschrieben. Dennoch sollte darauf geachtet werden, dass Lippenstifte kein Titandioxid (CI 77891) enthalten. Günstige Alternativen bieten Eigenmarken großer Drogerieketten.

Spielen mit Kosmetik unter Aufsicht
Besonders jüngere Kinder sollten beim Spielen mit Schminke beaufsichtigt werden, um Unfälle zu vermeiden. So wird verhindert, dass Lippenstift gegessen oder Nagellack auf die Haut oder in die Augen gelangt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf: Sechs EM-Starts enden mit sechs Goldenen

Ob Friedhelm Adorf bei der Heimreise von Madeira in den Westerwald per Flugzeug für Übergepäck bezahlen ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Festliche Bachkantate und Herbstmarkt in der Martinikirche

Mit Musik von Johann Sebastian Bach, einem vielfältigen Marktangebot und einem besonderen Auftritt des ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Weitere Artikel


Unbekannte stehlen Gusseisenabdeckungen in Flammersfeld

In Flammersfeld wurden mehrere Gusseisenabdeckungen von Entwässerungsrinnen gestohlen. Der Vorfall ereignete ...

Gerd Köster: Zweisprachige Lesung in Altenkirchen

Am Samstag, 13. September 2025, lädt Gerd Köster zu einer Lesung in den "KulturSalon" der Stadthalle ...

Versicherungswechsel: So vermeiden Verbraucher unnötige Kosten

Viele Versicherungsverträge verlängern sich automatisch, wenn sie nicht rechtzeitig gekündigt werden. ...

Mehr als die Hälfte des Kreises Altenkirchen besteht aus Waldgebieten

Im Wald wandern, ausruhen, Natur genießen: Das geht in Rheinland-Pfalz in vielen Landkreisen gut. Auch ...

Indiaca-Weltmeister Jan Röhlich trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Betzdorf ein

In Tartu, Estland, fand im August 2025 die Indiaca-Weltmeisterschaft statt. Der 22-jährige Jan Röhlich ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Werbung