Werbung

Pressemitteilung vom 04.09.2025    

Gerd Köster: Zweisprachige Lesung in Altenkirchen

Am Samstag, 13. September 2025, lädt Gerd Köster zu einer Lesung in den "KulturSalon" der Stadthalle Altenkirchen ein. Mit seiner markanten Stimme und charismatischen Ausstrahlung wird er Werke bekannter und weniger bekannter Autoren präsentieren.

Gerd Köster (Foto: Martina Wahn-Sielemann)

Altenkirchen. Am Samstag, 13. September 2025, um 20 Uhr, wird Gerd Köster im "KulturSalon" der Stadthalle Altenkirchen eine zweisprachige Lesung geben. Der Einlass beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt kostet im Vorverkauf ab 26 Euro und an der Abendkasse 31 Euro. Köster, bekannt als Sänger, Autor, Performer und Hörbuch-Sprecher, wird nicht nur tiefkölsche, sondern auch hochdeutsche Texte vortragen. Besucher dürfen sich auf Geschichten und Gedichte von Autoren wie Heinz Weber, Christian Thill, Willi Ostermann, Woody Allen, Heinrich Böll sowie Gernhardt, Eilert und Knorr freuen.

Die Lesung verspricht eine Reise durch verschiedene Welten und Zeiten - vom alten Kölner Stadtteil Unter Krahnenbäumen über Irland und Südfrankreich bis hin zu fast allen Inseln dieser Welt. Die "Buchkritik" lobt Kösters Fähigkeit, mit wechselnder Tonlage je nach Stimmung und Figur ein fast schon ein-Personen-Hörspiel zu schaffen. Seine warme, volle Stimme verleihe jeder Figur einen eigenen akustischen Charakter.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld


Weitere Informationen und Tickets sind unter www.kultur-felsenkeller.de oder telefonisch unter 02681 7118 erhältlich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Wirtschaft  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Künstliche Intelligenz in der Selbsthilfe: Menschliche Begegnungen bleiben unverzichtbar

In einer zunehmend digitalen Welt hinterfragt ein neuer Workshop die Rolle von Künstlicher Intelligenz ...

Konzert HERITAGE in Wissen restlos ausverkauft

Das Konzert "HERITAGE" im Kulturwerk Wissen sorgt für großes Interesse. Innerhalb kürzester Zeit waren ...

Historische Schätze entdecken: Freudenberg öffnet seine Denkmäler

Am Sonntag, 14. September 2025, lädt die Stadt Freudenberg zum "Tag des offenen Denkmals" ein. Unter ...

Westerwälder Literaturtage: Sabine Bode kommt mit Programm "Postjugendlich" nach Waldbreitbach

Die Westerwälder Literaturtage laden zu einem unterhaltsamen Abend ein: Sabine Bode, Bestsellerautorin ...

Kommunikation bei Demenz: Vortrag in Altenkirchen bietet Einblicke

Das Seniorenbüro und der Kreis-Seniorenbeirat laden zu einem informativen Vortrag über den Umgang mit ...

Online-Vortrag: Zukunftsfähiges Heizen im Fokus

In Rheinland-Pfalz herrscht Unsicherheit über die zukünftige Heiztechnik. Ein Online-Vortrag der Verbraucherzentrale ...

Weitere Artikel


Versicherungswechsel: So vermeiden Verbraucher unnötige Kosten

Viele Versicherungsverträge verlängern sich automatisch, wenn sie nicht rechtzeitig gekündigt werden. ...

Künstliche Intelligenz in der Selbsthilfe: Menschliche Begegnungen bleiben unverzichtbar

In einer zunehmend digitalen Welt hinterfragt ein neuer Workshop die Rolle von Künstlicher Intelligenz ...

Unbekannte stehlen Gusseisenabdeckungen in Flammersfeld

In Flammersfeld wurden mehrere Gusseisenabdeckungen von Entwässerungsrinnen gestohlen. Der Vorfall ereignete ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Mehr als die Hälfte des Kreises Altenkirchen besteht aus Waldgebieten

Im Wald wandern, ausruhen, Natur genießen: Das geht in Rheinland-Pfalz in vielen Landkreisen gut. Auch ...

Werbung