Werbung

Pressemitteilung vom 06.09.2025    

Fleckermarkt und "Heimat shoppen": Freudenberg lädt ein

Von Montag bis Samstag, 8. bis 13. September 2025, stehen in Freudenberg die Aktionstage "Heimat shoppen" im Mittelpunkt. Highlight ist der erstmals stattfindende Fleckermarkt am Samstag, 13. September.

Foto: Pixabay

Freudenberg. Im Rahmen der von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Siegen organisierten "Heimat shoppen"-Aktionstage wird der Alte Flecken am Samstag, 13. September 2025, von 14 bis 20 Uhr zum Schauplatz eines lebendigen Nachbarschafts- und Hoftrödelmarkts. Diese Veranstaltung, bekannt als Fleckermarkt, verspricht Trödelflair und eine besondere Atmosphäre.

Die Imagekampagne "Heimat shoppen" der IHK Siegen zielt darauf ab, den örtlichen Einzelhandel, Dienstleistende und die Gastronomie zu unterstützen. Mit einer Vielzahl an Events und speziellen Aktionen laden die ansässigen Geschäfte dazu ein, vor Ort einzukaufen. Die IHK unterstützt dies mit Werbematerialien wie der "Heimat shoppen"-Tasche und Postkarten sowie einem Gewinnspiel. Vom 8. bis 13. September können Kunden ihren "Lieblings-Heimat-Shop" wählen. Durch das Beantworten von drei kurzen Fragen nehmen sie an einer Verlosung teil, bei der zehn Stadt- oder Gemeinde-Gutscheine im Wert von jeweils 100 Euro gewonnen werden können.



Gute Gründe für den Einkauf vor Ort gibt es viele. Bürgermeisterin Nicole Reschke betont: "Heimat shoppen macht die Stadt lebenswert und stärkt die Kommune. Zudem können wir dadurch unsere Umweltbelastung reduzieren und sichern zugleich Arbeitsplätze." Die Aktionstage werden von "Freudenberg WIRKT e.V." und der Stadt Freudenberg begleitet. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neue Ausstattung für Tanzcorps der KG Wissen

Die Wissener Karnevalsgesellschaft freut sich über die großzügige Unterstützung ihrer Sponsoren. Dank ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

St. Vinzenzhaus Gebhardshain: Erweiterung und Modernisierung in greifbarer Nähe

Das Alten- und Pflegeheim St. Vinzenzhaus in Gebhardshain steht vor einer baulichen Veränderung. Beim ...

Austausch und Vernetzung: Die IHK-Ausbilderlounge in Koblenz

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz lädt Ausbilder aus der Region zu einer besonderen Veranstaltung ...

Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet regelmäßig kostenlose Steuerberatungsgespräche für ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Weitere Artikel


Kunstkontraste in Altenkirchen: zwei Künstler, zwei Stilrichtungen

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen treffen zwei unterschiedliche künstlerische Welten aufeinander. ...

Bischof Profittlich in Estland als Märtyrer seliggesprochen

In Tallinn wurde ein bedeutendes Kapitel der katholischen Kirche geschrieben. Der aus Deutschland stammende ...

Kennzeichendiebstahl in Hamm: Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) kam es am Freitag (5. September 2025) zu einem Diebstahl, der für Aufsehen sorgt. Unbekannte ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Sonderausstellung beleuchtet Grube "Georg" im Bergbaumuseum

ANZEIGE | Der Förderturm der Grube "Georg" an der A3 ist sichtbares Erbe des regionalen Bergbaus. Das ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Werbung