Werbung

Pressemitteilung vom 06.09.2025    

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die Behandlung von Tumoren im Brustkorb zu informieren. Dr. Rainer Grübener wird in seinem Vortrag auf moderne Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten eingehen.

Dr. Rainer Grübener, Chefarzt der Inneren Medizin am Diakonie Klinikum Bethesda in Freudenberg, referiert am 11. September beim "Siegener Forum Gesundheit". (Foto: Diakonie in Südwestfalen)

Siegen. Tumoren der Lunge, des Rippenfells und des Mittelfellraums sowie Lungenmetastasen gehören zu den häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland. Dank medizinischer Fortschritte können immer mehr Betroffene behandelt werden.

Am Donnerstag, 11. September 2025, um 19 Uhr, referiert Dr. Rainer Grübener in der Cafeteria des Evangelischen Jung-Stilling-Krankenhauses in Siegen über die verschiedenen Diagnostik- und Behandlungsmöglichkeiten bei Bronchialkarzinomen und anderen Tumoren im Brustkorb.

Dr. Grübener, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, Pneumologie, Schlafmedizin und Internistische Beatmungsmedizin im Diakonie Klinikum Bethesda in Freudenberg, wird als Experte für Lungen- und Bronchialheilkunde sprechen. Er betont die Wichtigkeit einer konsequenten Abklärung bei Symptomen wie länger anhaltendem Husten und blutigem Auswurf. Im Anschluss an seinen Vortrag steht er für Fragen zur Verfügung.



Das Siegener Forum Gesundheit wird von der Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen organisiert. Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch ist eine Anmeldung erforderlich. Interessierte können sich per E-Mail an selbsthilfe@diakonie-sw.de oder telefonisch unter der Telefonnummer 0271-5003131 anmelden. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hohenseelbachskopf exklusiv: Geführte Tour mit Geologie-Experten Eberhard Klein

Der Hohenseelbachskopf, ein faszinierendes Ausflugsziel zwischen Neunkirchen und Herdorf, bietet eine ...

Land Rheinland-Pfalz unterstützt Kreis Altenkirchen mit 366.000 Euro

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 366.000 Euro aus dem Investitionsstock ...

Kennzeichendiebstahl in Hamm: Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) kam es am Freitag (5. September 2025) zu einem Diebstahl, der für Aufsehen sorgt. Unbekannte ...

Kunstkontraste in Altenkirchen: zwei Künstler, zwei Stilrichtungen

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen treffen zwei unterschiedliche künstlerische Welten aufeinander. ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Sonderausstellung beleuchtet Grube "Georg" im Bergbaumuseum

ANZEIGE | Der Förderturm der Grube "Georg" an der A3 ist sichtbares Erbe des regionalen Bergbaus. Das ...

Weitere Artikel


Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Hohenseelbachskopf exklusiv: Geführte Tour mit Geologie-Experten Eberhard Klein

Der Hohenseelbachskopf, ein faszinierendes Ausflugsziel zwischen Neunkirchen und Herdorf, bietet eine ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Land Rheinland-Pfalz unterstützt Kreis Altenkirchen mit 366.000 Euro

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 366.000 Euro aus dem Investitionsstock ...

Kennzeichendiebstahl in Hamm: Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) kam es am Freitag (5. September 2025) zu einem Diebstahl, der für Aufsehen sorgt. Unbekannte ...

Bischof Profittlich in Estland als Märtyrer seliggesprochen

In Tallinn wurde ein bedeutendes Kapitel der katholischen Kirche geschrieben. Der aus Deutschland stammende ...

Werbung