Werbung

Nachricht vom 07.09.2025    

Die Nacht der Genüsse zog wieder zahlreiche Besucher nach Hamm

Von Klaus Köhnen

Diese beliebte Veranstaltung zog, bei bestem Wetter, wieder zahlreiche Besucher an. Der Platz um das Kulturhaus in Hamm füllte sich, bei bestem Sommerwetter, bereits am frühen Abend. Die Organisatoren hatten wieder ein attraktives Programm zusammengestellt.

Der Synagogenplatz wurde auch 2025 zur Festmeile (Bilder: kkö)

Hamm. Am Samstag (6. September), hatte die Ortgemeinde Hamm zur 16. Nacht der Genüsse auf den Synagogenplatz eingeladen. Der Platz am Kulturhaus füllte sich sehr schnell, wollten doch viele Besucher, dieses Fest, dass bereits "Traditionsstatus" hat, erleben. Die Organisatoren hatten, dem Namen der Veranstaltung entsprechend, dafür gesorgt, dass die Gäste mit allen Sinnen dabei sein konnten. So gab es kulinarische Angebote, die nicht nur den Geruchssinn, sondern auch das Sehen ansprachen. Wie seit vielen Jahren eröffneten die Jagdhornbläser des Hegerings die kulinarische Nacht musikalisch.

Musikgenuss ist ein "Markenzeichen" der Veranstaltung
Ihre unbändige Spielfreude präsentierte die Jazzband "Schräglage". Die Musiker, die jeden Auftritt zu einem einzigartigem Ereignis werden lassen, bewegen sich in Sachen Klang und Rhythmus zwischen Dixieland und Swing. Die Band versteht es, durch ihre Musik den Funken ihrer Jazz-Leidenschaft aufs Publikum "überspringen" zu lassen. Dementsprechend hat sie sich nicht nur einen Namen in ihrer Heimat, dem Westerwald, gemacht, sondern auch weit darüber hinaus.



Neben Musik Köstliches für den kleinen Hunger
Zu den Sinnen gehört, aber mehr als das Hören. Für die Nase und den Geschmack sorgten zahlreiche Stände von Vereinen und befreundeten Unternehmen. Neben Pizzen, hergestellt nach guter alter Handwerkskunst, gab es wieder viele Köstlichkeiten zu probieren. Die Versorgung mit Getränken hatte wieder die DLRG-Ortsgruppe übernommen. Alle Besucher, die den Sommerabend genossen, waren sich einig, dass diese Veranstaltung zu Hamm gehöre und in vielen Terminkalendern einen festen Platz hat. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Sturmböen über der Region erwartet – Warnung des Deutschen Wetterdienstes

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt aktuell vor Sturmböen in mehreren Landkreisen der Region. Betroffen ...

Frontalzusammenstoß in Weitefeld: Zwei Fahrer verletzt

Am frühen Morgen (23. Oktober 2025) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Mittelstraße in Weitefeld. ...

Geschäfte im Altenkirchener Fachmarktzentrum seit Donnerstagmorgen geöffnet

Geschafft: Die sechs Geschäfte im neuen Fachmarktzentrum in Altenkirchen sind seit Donnerstagmorgen geöffnet. ...

Verkehrskontrolle in Roth: Verdacht auf Drogen am Steuer

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (23. Oktober 2025) kontrollierten Polizeibeamte in Roth ein ...

Teilnahme am Ehrentag 2026 ist für VG Altenkirchen-Flammersfeld abgemachte Sache

Dem Ehrenamt wird in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld eine große Bedeutung zugemessen und ...

"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Weitere Artikel


Alkoholfahrt in Betzdorf: 36-Jähriger mit 1,91 Promille gestoppt

Ein aufmerksamer Zeuge meldete am frühen Abend des 6. September 2025 ein Fahrzeug, das in auffälligen ...

Hohe Investitionen für Brückensanierungen in Rheinland-Pfalz gefordert

In Rheinland-Pfalz stehen zahlreiche Brücken vor dringenden Sanierungsarbeiten. Die Landesregierung sieht ...

Regnerischer Wochenstart: Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz

Zum Beginn der neuen Woche sollten sich die Bewohner von Rheinland-Pfalz auf einen wechselhaften Wetterverlauf ...

Bundesweiter Warntag 2025: Am Donnerstag werden alle Warnmittel getestet

Am Donnerstag, 11. September 2025, findet der Bundesweite Warntag zum fünften Mal statt. Bund, Länder ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Werbung