Werbung

Nachricht vom 11.05.2012    

Bericht über Israel-Reise kam an

Die Eindrücke der elftägigen Reise durch Israel mit zahlreichen Fotos und Eindrücken aus dem Heiligen Land schilderte der Vorsitzende der Jungen Union Betzdorf. Sein Vortrag bezog keine Positionen, weder zur Siedlungspolitik noch zur Palästinafrage noch zum Nahostkonflikt.

Der Israel-Vortrag von Simon Bäumer stieß auf reges Interesse. Foto JU

Betzdorf. Die Junge Union Betzdorf hatte zu einem Reisebericht über Israel in die Bürgergesellschaft nach Betzdorf eingeladen. Vorsitzender Simon Bäumer berichtete von einer elftägigen Rundreise im März.
Die Reise wurde von der Bundeszentrale für politische Bildung geleitet und Bäumer fuhr mit den Young EU Professionals (YEPs) mit, einem Peer-Education-Netzwerk der Bundeszentrale und der europäischen Kommission, dem Bäumer seit fast sechs Jahren angehört.
Der Bericht schilderte mit zahlreichen Bildern die Gesellschaft und Verhältnisse Israels im Jahre 2012. Dazu gehörten auch Bilder von Exkursionen auf die Golan-Höhen, an die syrische Grenze, Ausflüge entlang der grünen Linie und ein Studientag in der Hauptstadt der palästinensischen Gebiete, Ramallah.
Das Ziel, so die Veranstalter, waren schlicht die Vermittlungen von Eindrücken, die möglichst neutral den Ist-Zustand der Region darstellen sollten. „Man kann sich an einem Abend keine fundierte Meinung über den Nahostkonflikt bilden, aber man kann mit Bildern deutlich machen, wie die Lage dort unten ist.“, so Bäumer’s Motto.
Gezeigt wurde unter anderem die Selbstverständlichkeit der Militärpräsenz im Alltag, das Zusammenleben so vieler, unterschiedlicher Religionen und Kulturen, das Verhältnis zwischen dem Islam und dem Judentum in Jerusalem und die Landschaft des nördlichen Palästinas. Dabei wurden zwischendurch von Bäumer diverse politische und historische Hintergründe erläutert.



„Wir hoffen, dass Sie nun alle eine kleine Vorstellung davon haben, was den Reiz Israels ausmacht und hoffen, etwas Lust auf dieses Land geweckt zu haben.“, so das abschließende Fazit der Jungen Union in der Pressemitteilung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Fünf Pokale an die Sieg geholt

Die Tanzcorps der Wissener Karnevalsgesellschaft sind weiter auf Erfolgskurz. Bei den Westerwald-Meisterschaften ...

In Kirchen soll Freie Wählergruppe gegründet werden

In der VG Kirchen ist es fünf vor Zwölf, zumindest was die Arbeit in den gewählten Gremien der Verbandsgemeindes ...

Abschlussklasse besuchte Landtag in Mainz

Um den Landtag zu besuchen und einen Einblick in dessen Arbeitsweisen und Aufgaben zu gewinnen, reiste ...

Aktives Stadtzentrum - Bürger planen ihre Innenstadt

Die Stadt Wissen ist im Bund-Land-Förderprogramm "Aktives Stadtzentrum". Dieses Förderprogramm, auf ...

Siebter Azubi-Check im Landkreis Altenkirchen

Auch in diesem Jahr wird von den Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald im Kreis Altenkirchen der Azubi-Check ...

Zweiter Warnstreik im AK-Land bei Rexnord

Rexnord Betzdorf war Schauplatz des zweiten Warnstreiks der IG Metall Betzdorf. Nun ist die Region ja ...

Werbung