Werbung

Pressemitteilung vom 07.09.2025    

Dialog über Beruf und Ehrenamt im Kreis Altenkirchen

Nach der Blaulichtkonferenz in Betzdorf trafen sich Innenminister Michael Ebling, MdL Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Thorsten Bienemann vom Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen zu einem intensiven Austausch. Im Mittelpunkt stand die Herausforderung, berufliche Pflichten mit ehrenamtlichem Engagement zu vereinbaren.

(Fotoquelle: Evangelischer Kirchenkreis Altenkirchen)

Kreis Altenkirchen. Während des Treffens diskutierten die Teilnehmer über die Bedeutung des Zusammenspiels von Haupt- und Ehrenamt. Innenminister Ebling hob die gesellschaftliche Relevanz dieser Verbindung hervor und drückte seinen Respekt für jene aus, die beides mit Hingabe vereinen. Thorsten Bienemann, Beauftragter des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen für das Arbeitsfeld Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt (KWA), betonte die Notwendigkeit, dass Ehrenamtliche auf politischer und gesellschaftlicher Ebene Anerkennung finden.

Bienemann selbst ist tief im Ehrenamt verwurzelt. Neben seiner Tätigkeit als KDA-Beauftragter ist er auch Männerbeauftragter des Kirchenkreises Altenkirchen. Für ihn bietet das Ehrenamt eine Möglichkeit zur Sinnstiftung und verbindet Beruf, Familie und Glauben. Ein eindrucksvolles Beispiel für gelebtes Engagement zeigte sich während der Flutkatastrophe im Ahrtal: Die Männerarbeit des Kirchenkreises leistete nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern stellte auch dringend benötigtes Material bereit und half tatkräftig vor Ort. "Unsere Männer waren mit Werkzeug, Muskelkraft und offenem Herzen vor Ort", so Bienemann.



Der Verband KWA setzt sich dafür ein, Räume zu schaffen, in denen Menschen Beruf und freiwilliges Engagement sinnvoll verbinden können. Ehrenamt wird als integraler Bestandteil gelebten Glaubens gesehen, der sowohl den Alltag als auch das Berufsleben bereichert. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kirche & Religion   Politik & Wahlen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Neues Gesetz erleichtert Widerruf von Online-Verträgen

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Widerruf von Online-Verträgen vereinfachen ...

Politiker besuchen Tierheim Karibu: Herausforderungen im Fokus

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth und der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Reuber haben das Tierheim ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Idelberg erhält sein eigenes Wappen

Die Ortsgemeinde Idelberg erlebte einen besonderen Moment: Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes ...

Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Weitere Artikel


Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Tenöre gesucht: Kantorei Altenkirchen bereitet sich auf Bachs Johannespassion vor

Die Kantorei an der Evangelischen Christuskirche in Altenkirchen plant ein besonderes Konzert. Am 15. ...

Verbindungsleitung zwischen Berod, Borod und Wahlrod schneller fertig als geplant

Der Ausbau des Wasserleitungsnetzes in den Ortsgemeinden Berod, Borod und Wahlrod schreitet zügig voran. ...

25 Jahre Museumsbahnhof Asbach: Jubiläumsfest mit historischem Flair

Der Museumsbahnhof Asbach feiert im September 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Gegründet im Jahr 2000, ...

Regnerischer Wochenstart: Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz

Zum Beginn der neuen Woche sollten sich die Bewohner von Rheinland-Pfalz auf einen wechselhaften Wetterverlauf ...

Hohe Investitionen für Brückensanierungen in Rheinland-Pfalz gefordert

In Rheinland-Pfalz stehen zahlreiche Brücken vor dringenden Sanierungsarbeiten. Die Landesregierung sieht ...

Werbung