Werbung

Pressemitteilung vom 07.09.2025    

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier gewonnen. In einem spannenden Wettkampf, der bis zur letzten Minute ausgeglichen war, setzte sich das Team knapp gegen die Konkurrenz durch.

Links in Weiß Thomas Knebel, daneben Andreas Hundhausen, Bild-Mitte in Rot Karl-Otto Kern mit Pokal, rechts daneben Klaus-Jürgen Griese. (Foto: K.-J. Griese)

Kirchen. Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. konnte zum dritten Mal in Folge den begehrten Verbandsgemeindepokal für sich entscheiden. Am Samstag (6. September) traten insgesamt sieben Schützenvereine der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg gegeneinander an. Nach fünfeinhalb Stunden intensiven Wettkampfs standen die Sieger fest: Mit einer Gesamtpunktzahl von 936,4 setzte sich der SV Tell Kirchen nur knapp gegen die St. Hubertus Schützenbruderschaft Niederfischbach durch, die auf 935,7 Punkte kam.

Insgesamt nahmen 33 Schützen teil, deren Ergebnisse digital im Schützenhaus präsentiert wurden. Schießwart Rico Gerber sorgte für einen reibungslosen Ablauf, während Karl Heinz Neubauer die digitale Steuerung der Schießwertungen übernahm. Besonders beeindruckend war die Leistung von Matthias Bender aus Niederfischbach, der mit 314,7 Punkten das beste Ergebnis des Tages erzielte.



Pokal verbleibt dauerhaft beim Schützenverein Tell
Nach dem Turnier überreichte Bürgermeister Andreas Hundhausen den Pokal an Karl Otto Kern vom Siegerteam und gratulierte herzlich. Bezirksleiter Thomas Knebel von der Erzquell-Brauerei übergab allen Teams Gutscheine und lud zu einem Umtrunk ein. Joachim Spies, 1. Vorsitzender des Vereins Tell Kirchen, bedankte sich bei allen Helfern für die gelungene Organisation des Turniers.

Da der Pokal dauerhaft beim Schützenverein Tell verbleibt, kündigte Bürgermeister Hundhausen an, einen neuen Pokal für das nächste Turnier zu organisieren. Klaus-Jürgen Griese bestätigte bereits die Austragung des nächsten Wettkampfs am 5. September 2026 bei den Sportschützen Freusburg. (PM/Red)


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Weitere Artikel


Tenöre gesucht: Kantorei Altenkirchen bereitet sich auf Bachs Johannespassion vor

Die Kantorei an der Evangelischen Christuskirche in Altenkirchen plant ein besonderes Konzert. Am 15. ...

Verbindungsleitung zwischen Berod, Borod und Wahlrod schneller fertig als geplant

Der Ausbau des Wasserleitungsnetzes in den Ortsgemeinden Berod, Borod und Wahlrod schreitet zügig voran. ...

Andreas Hartenfels führt BSW in den Landtagswahlkampf in Rheinland-Pfalz

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat bei einem Parteitag in Kaiserslautern seine Spitzenkandidaten ...

Dialog über Beruf und Ehrenamt im Kreis Altenkirchen

Nach der Blaulichtkonferenz in Betzdorf trafen sich Innenminister Michael Ebling, MdL Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

25 Jahre Museumsbahnhof Asbach: Jubiläumsfest mit historischem Flair

Der Museumsbahnhof Asbach feiert im September 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Gegründet im Jahr 2000, ...

Regnerischer Wochenstart: Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz

Zum Beginn der neuen Woche sollten sich die Bewohner von Rheinland-Pfalz auf einen wechselhaften Wetterverlauf ...

Werbung