Werbung

Pressemitteilung vom 07.09.2025    

Tradition und Gemeinschaft: Erfolgreiches Kapellenfest in Güllesheim

Die Ortsgemeinde Güllesheim feierte jüngst das 52. Kapellenfest rund um die Marienkapelle. Das Fest zog zahlreiche Besucher an und bot eine Mischung aus Tradition, Musik und Gemeinschaft.

Der Musikverein Rahms spielte einen bunten Melodienstrauß. Auf dem Archivbild ist die ursprüngliche Kapelle von 1908 zu sehen. (Foto/Repro: Schmidt-Markoski)

Güllesheim. Das Kapellenfest begann mit einem geselligen Dorfabend, gefolgt von dem traditionellen Festgottesdienst am nächsten Morgen, der von Pater Saji zelebriert wurde. In seiner Predigt betonte er die Bedeutung der Marienkapelle als Zentrum der Gemeinde, als einen Ort der Begegnung, des Gebets und der Gemeinschaft. Nach dem Gottesdienst erinnerte Pater Saji an die Einweihung der Kapelle vor 50 Jahren. Der Musikverein Rahms sorgte anschließend mit einem Frühschoppenkonzert für Unterhaltung, während Dudelsackklänge das Programm bereicherten.

Ortsbürgermeister Peter Humberg dankte allen Helfern, Kuchenspendern und Unterstützern. Er freute sich über den Besuch zahlreicher Ehrengäste, darunter MdL Dr. Matthias Reuber und Bürgermeister Fred Jüngerich. Der Erlös des Festes wird wie jedes Jahr für den Erhalt der Kapelle verwendet, um sie für kommende Generationen zu bewahren.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Einweihung vor 50 Jahren
Ein Blick in die Chronik zeigt, dass die erste Kapelle im Sommer 1908 erbaut wurde. Im Jahr 1973 wurde die alte Kapelle abgerissen, was gemischte Gefühle in der Dorfgemeinschaft auslöste. Die Grundsteinlegung für die neue Marienkapelle erfolgte im September 1973. Ende August 1975 fand die feierliche Einweihung statt, die einen bedeutenden Moment in der Geschichte der Gemeinde darstellte. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Dorfgemeinschaftshaus Hilkhausen: Ein Fest voller Erinnerungen

Hilkhausen feierte am vergangenen Wochenende ein besonderes Jubiläum: 30 Jahre Dorfgemeinschaftshaus. ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Verbindungsleitung zwischen Berod, Borod und Wahlrod schneller fertig als geplant

Der Ausbau des Wasserleitungsnetzes in den Ortsgemeinden Berod, Borod und Wahlrod schreitet zügig voran. ...

Tenöre gesucht: Kantorei Altenkirchen bereitet sich auf Bachs Johannespassion vor

Die Kantorei an der Evangelischen Christuskirche in Altenkirchen plant ein besonderes Konzert. Am 15. ...

25 Jahre Museumsbahnhof Asbach: Jubiläumsfest mit historischem Flair

Der Museumsbahnhof Asbach feiert im September 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Gegründet im Jahr 2000, ...

Weitere Artikel


Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

30 Jahre Dorfgemeinschaftshaus Hilkhausen: Ein Fest voller Erinnerungen

Hilkhausen feierte am vergangenen Wochenende ein besonderes Jubiläum: 30 Jahre Dorfgemeinschaftshaus. ...

Wespen im Spätsommer: Tipps zum Umgang mit den ungebetenen Gästen

Im Spätsommer sind Wespen besonders aktiv und suchen vermehrt nach Futter. Doch wie kann man sich vor ...

Andreas Hartenfels führt BSW in den Landtagswahlkampf in Rheinland-Pfalz

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat bei einem Parteitag in Kaiserslautern seine Spitzenkandidaten ...

Verbindungsleitung zwischen Berod, Borod und Wahlrod schneller fertig als geplant

Der Ausbau des Wasserleitungsnetzes in den Ortsgemeinden Berod, Borod und Wahlrod schreitet zügig voran. ...

Werbung