Pressemitteilung vom 07.09.2025
Tradition und Gemeinschaft: Erfolgreiches Kapellenfest in Güllesheim
Die Ortsgemeinde Güllesheim feierte jüngst das 52. Kapellenfest rund um die Marienkapelle. Das Fest zog zahlreiche Besucher an und bot eine Mischung aus Tradition, Musik und Gemeinschaft.

Güllesheim. Das Kapellenfest begann mit einem geselligen Dorfabend, gefolgt von dem traditionellen Festgottesdienst am nächsten Morgen, der von Pater Saji zelebriert wurde. In seiner Predigt betonte er die Bedeutung der Marienkapelle als Zentrum der Gemeinde, als einen Ort der Begegnung, des Gebets und der Gemeinschaft. Nach dem Gottesdienst erinnerte Pater Saji an die Einweihung der Kapelle vor 50 Jahren. Der Musikverein Rahms sorgte anschließend mit einem Frühschoppenkonzert für Unterhaltung, während Dudelsackklänge das Programm bereicherten.
Ortsbürgermeister Peter Humberg dankte allen Helfern, Kuchenspendern und Unterstützern. Er freute sich über den Besuch zahlreicher Ehrengäste, darunter MdL Dr. Matthias Reuber und Bürgermeister Fred Jüngerich. Der Erlös des Festes wird wie jedes Jahr für den Erhalt der Kapelle verwendet, um sie für kommende Generationen zu bewahren.
Einweihung vor 50 Jahren
Ein Blick in die Chronik zeigt, dass die erste Kapelle im Sommer 1908 erbaut wurde. Im Jahr 1973 wurde die alte Kapelle abgerissen, was gemischte Gefühle in der Dorfgemeinschaft auslöste. Die Grundsteinlegung für die neue Marienkapelle erfolgte im September 1973. Ende August 1975 fand die feierliche Einweihung statt, die einen bedeutenden Moment in der Geschichte der Gemeinde darstellte. (PM/Red)
Mehr dazu:
Kirche & Religion
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news