Werbung

Nachricht vom 11.05.2012    

Abschlussklasse besuchte Landtag in Mainz

Um den Landtag zu besuchen und einen Einblick in dessen Arbeitsweisen und Aufgaben zu gewinnen, reiste die Klasse 10a der Bertha von Suttner Realschule plus vom Standort Bühl nach Mainz. Ein Treffen mit den heimischen Landtagsabgeordneten durfte da natürlich nicht fehlen.

Die Klasse 10a der Bertha von Suttner Realschule vom Standort Bühl war eingeladen den Landtag in Mainz zu besuchen und sich mit den heimischen Landtagsabgeordneten auszutauschen.

Betzdorf/Mainz. Die Klasse 10a der Bertha von Suttner Realschule plus vom Standort Bühl war im Rahmen des Schulklassenprogramms eingeladen den Landtag in Mainz zu besuchen, um dort einen Einblick in die Arbeitsweisen und Aufgaben des Landtages zu gewinnen.

Nach einer kurzen Einweisung in den Arbeitsbereich durften die Schüler für etwa eine Stunde an einer Plenarsitzung teilnehmen. Hier diskutierten die Abgeordneten zu aktuellen Themen.
Im Anschluss daran traf sich die Klasse mit den drei heimischen Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner (SPD), Anna Neuhof (Grüne) und Michael Wäschenbach (CDU). Bei dem Gespräch hatten die Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, den Politikern Fragen zu stellen, die diese auch bereitwillig beantworteten.

Abschließend wurde noch ein Erinnerungsfoto vor dem Landtag mit allen Beteiligten gemacht.
Ein Rundgang durch die Mainzer Innenstadt rundete den gelungenen Ausflug ab.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Westerwälder Band spielt beim Jazz-Festival in Dresden

"Schräglage" - die mittlerweile berühmte Jazzband aus dem Westerwald spielt beim 42. internationalen ...

Henkelpark feiert 100jährigen Geburtstag

Das Weltunternehmen Lohmann und Rauscher unterhält den Park in Rengsdorf - Viele seltene Pflanzen sind ...

Autofreies Wiedtal am Sonntag

Der 14. Familienradwandertag "WIEDer ins TAL" findet am Sonntag, 20. Mai in zwei Landkreisen statt. ...

In Kirchen soll Freie Wählergruppe gegründet werden

In der VG Kirchen ist es fünf vor Zwölf, zumindest was die Arbeit in den gewählten Gremien der Verbandsgemeindes ...

Fünf Pokale an die Sieg geholt

Die Tanzcorps der Wissener Karnevalsgesellschaft sind weiter auf Erfolgskurz. Bei den Westerwald-Meisterschaften ...

Bericht über Israel-Reise kam an

Die Eindrücke der elftägigen Reise durch Israel mit zahlreichen Fotos und Eindrücken aus dem Heiligen ...

Werbung