Pressemitteilung vom 08.09.2025
Horhausener Senioren auf Entdeckungstour: Mit der Schwebebahn durch Wuppertal
Ein abwechslungsreicher Tagesausflug führte die Senioren der Horhauser Seniorenakademie in die Schwebebahnstadt Wuppertal. Statt zum gewohnten Kaffeeklatsch im Kaplan-Dasbach-Haus stand diesmal eine Reise voller Eindrücke, Erlebnisse und gemeinsamer Momente auf dem Programm.

Horhausen/Wuppertal. Bei strahlendem Sonnenschein startete die Gruppe um neun Uhr vom Kardinal-Höffner-Platz in Horhausen. Erste Station war die Wuppertaler Innenstadt mit den City-Arkaden, wo die Teilnehmenden Gelegenheit zum Bummeln und Einkaufen hatten. Zum Mittagessen ging es ins Restaurant "Atelier" in der Elberfelder City. Dort erwarteten die Gäste nicht nur feine Speisen, sondern auch eine künstlerische Atmosphäre mit außergewöhnlichen Details und liebevoller Gestaltung.
Am Nachmittag folgte eine Stadtrundfahrt im Reisebus, bei der Stadtführerin Margret Jeuck die Geschichte, Kultur und Besonderheiten Wuppertals lebendig werden ließ. Ihr unterhaltsamer und informativer Vortrag wurde von den Senioren mit großem Beifall bedacht. Höhepunkt der Reise war die Fahrt mit der weltberühmten Wuppertaler Schwebebahn. Vom Bahnhof Oberbarmen bis nach Vohwinkel erlebte die Gruppe spektakuläre Ausblicke über der Wupper – ein unvergessliches Erlebnis, das alle begeisterte.
Nach einer kleinen Kaffeepause in Vohwinkel trat die Reisegesellschaft am späten Nachmittag die Heimfahrt an. Vorsitzender Rolf Schmidt-Markoski zeigte sich erfreut über die gelungene Fahrt: "Ein Tag voller Abwechslung – und dank Frau Jeuck auch voller spannender Einblicke. Unsere Senioren hatten sichtlich Freude."
Die nächste Veranstaltung der Seniorenakademie ist bereits in Planung – doch die Fahrt nach Wuppertal wird vielen sicher noch lange in schöner Erinnerung bleiben. (PM)
Mehr dazu:
Veranstaltungsrückblicke
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() ![]() |