Werbung

Pressemitteilung vom 08.09.2025    

Abschlussübung der Feuerwehren Daaden und Sassenroth

Am Samstag, den 6. Septmber 2025 fand die gemeinsame Abschlussübung der Feuerwehren Daaden und Sassenroth statt. Übungsszenario war ein angenommener Brand im Bereich der Schlafzimmer des Hauptgebäudes auf dem Hof Silberberg in Daaden.

Löschangriff der Feuerwehr Sassenroth (Foto: Stephanie Schuster, Presseteam VG-Feuerwehr Daaden-Herdorf)

Daaden/Sassenroth. Eine Person konnte aus einem geöffneten Dachfenster auf sich aufmerksam machen und wurde später unter Einsatz einer Fluchthaube gerettet. Drei weitere Personen galten als vermisst, konnten aber aufgefunden und erfolgreich aus dem Gebäude gerettet werden. Während die Kameraden aus Daaden den Löschangriff im Innenhof durchführten, löschte Sassenroth von der Straße aus die zwischenzeitlich in Brand geratene Dachhaut ab.

Wehrführer Nico Ermert (Feuerwehr Daaden) erklärte im Anschluss an die Übung, dass man sich bewusst kein Standardobjekt ausgesucht hätte, die Wasserversorgung vor Ort wäre nicht optimal. Zudem zeigte sich während der Übung, dass die Wasserentnahme aus der extra vorgehaltenen Zisterne aufgrund von Verunreinigungen nicht möglich war, so dass auf einen Unterflurhydranten ausgewichen werden.



VG-Bürgermeister Helmut Stühn stellte ebenfalls heraus, dass Hof Silberberg sowohl von der Löschwasserversorgung als auch baulich anspruchsvoll sei. Es wäre gut, wenn Schwachstellen entdeckt werden könnten. Die Durchgängigkeit der Zisterne müsste geprüft und das Problem angegangen werden.

Wehrleiter Matthias Theis hob hervor, dass bei der Übung nur ein kleiner Teil des extrem großen Portfolios der Feuerwehr gezeigt worden wäre. Er bedankte sich bei den Kameraden für die geleistete Arbeit und bei den Eigentümern, dass sie ihre Gebäude bereitgestellt hatten.

Im Anschluss an die Übung wurden beide Feuerwehren von der Eigentümerfamile noch zu Gegrilltem, Salaten und gemütlichem Beisammensein eingeladen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Im alten Altenkirchener Hallenbad gehen in wenigen Tagen die Lichter aus

Zählt die Stunden und nicht mehr Wochen oder Monate: Das „Leben“ des alten Altenkirchener Hallenbades ...

Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Von Elkenroth über London in die Welt: Foto aus Elkenroth bei internationalem Wettbewerb ausgezeichnet

Ein Naturfoto aus dem Westerwald hat es in die internationale Kunstszene geschafft. Der Dortmunder Fotograf ...

Von Brachbach nach Odessa: Regionale Solidarität für die Ukraine

Die Ukrainehilfe Salchendorf hatte Anfang September erneut zu einer Spendenaktion aufgerufen. Die Not ...

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Barbarafest in Betzdorf sorgt für Verkehrseinschränkung

Das Betzdorfer Barbarafest bringt Verkehrseinschränkungen mit sich. Autofahrer und Anwohner müssen sich ...

Weitere Artikel


WW-Lit-Lesung mit Eckhart Nickel am 6. September 2025 im Felsenkeller Altenkirchen

Bei der Lesung mit Eckhart Nickel aus seinem Roman "Punk" im Rahmen der Westerwälder Literaturtage hätte ...

Bevölkerungsschutztag in Puderbach bot wertvolle Informationen

Am 7. September lud die Verbandsgemeinde Puderbach zu einem spannenden Tag rund um das Thema Bevölkerungsschutz ...

Jubiläum beim Löschzug Berod: 100 Jahre Ehrenamt zum Schutz der Bevölkerung

Am Wochenende (6. und 7. September 2025) feierte der Löschzug Berod (VG Altenkirchen) sein 100-jähriges ...

Leseschwäche in Rheinland-Pfalz: Herausforderungen und Lösungsansätze

Jeder fünfte Erwachsene in Deutschland kämpft mit Leseschwäche. Die Stiftung Lesen zeigt sich alarmiert ...

Horhausener Senioren auf Entdeckungstour: Mit der Schwebebahn durch Wuppertal

Ein abwechslungsreicher Tagesausflug führte die Senioren der Horhauser Seniorenakademie in die Schwebebahnstadt ...

Denkmäler öffnen am 14. September ihre Türen: Einblicke in verborgene Geschichte

Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, bietet der Tag des offenen Denkmals eine besondere Gelegenheit, ...

Werbung