Werbung

Nachricht vom 12.05.2012    

Westerwälder Band spielt beim Jazz-Festival in Dresden

"Schräglage" - die mittlerweile berühmte Jazzband aus dem Westerwald spielt beim 42. internationalen Diexielandfestival in Dresden vom 16. bis 20. Mai. Beim größten Jazz-Festival in Europa treten die Musiker aus dem Westerwaldkreis und dem Kreis Altenkirchen auch als Kulturbotschafter auf.

"Schräglage" gastiert in Dresden - ein toller Erfolg der Formation. Foto: Krämer

Region. Die "Schräglage" Jazzband ist in der Region bestens bekannt. Die Band feiert im nächsten Jahr das zehnjährige Bestehen, ein tolles Geburtstagsgeschenk bekamen die Band schon jetzt. Sie wurde zum 42. internationalen Diexieland-Festival nach Dresden eingeladen. Vom 16. bis 20 Mai spielen dort 39 Bands aus elf Ländern auf den verschiedenen Bühnen der Stadt Dresden. Im letzten Jahr besuchten rund eine halbe Million Gäste das größte Old-Jazz-Festival Europas.

"Schräglage" avanciert dann zum "Kulturbotschafter" des Landes, denn bislang gab es noch keine Formation aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz, die bei einem so großen internationalen Festival auftrat. "Die Auszeichnung in Dresden zu spielen, ist schon recht hoch und freut uns sehr", sagt Peter Krämer aus Hamm. Höhepunkt ist ohne Zweifel die Dixieparade am Sonntag. (hws)



An fünf aufeinanderfolgenden Tagen tritt "Schräglage" auf. Das Repertoire umfasst mittlerweile 60 Titel.
Die Musiker:
Walter Siefert - Piano, Akkordeon
Gerd Müller - Sousaphon
Willi Welters - Schlagzeug
John Sanna-Pfeifer - Banjo, Bass, Gesang
Frank Donath - Klarinette, Tenor Saxophon
Martina Donath - Gesang
Eckhard Hannappel - Posaune
Peter Krämer - Trompete, Gesang
Termine:
16.5. Riverboat Shuffle (Meissen)
17.5. Himmelfahrt im Dixieland im Alten Schlachthof
18.5. Jazzclub im Feldschlösschen
19.5. Jazz-Band-Ball NH - Hotel
20.5. Dixieparade



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Henkelpark feiert 100jährigen Geburtstag

Das Weltunternehmen Lohmann und Rauscher unterhält den Park in Rengsdorf - Viele seltene Pflanzen sind ...

Autofreies Wiedtal am Sonntag

Der 14. Familienradwandertag "WIEDer ins TAL" findet am Sonntag, 20. Mai in zwei Landkreisen statt. ...

Fenster zu den Vorfahren geschaffen

Rund 20 Jahre Arbeit stecken in den beiden Bänden, die jetzt der evangelischen Kirchengemeinde Hamm übergeben ...

Abschlussklasse besuchte Landtag in Mainz

Um den Landtag zu besuchen und einen Einblick in dessen Arbeitsweisen und Aufgaben zu gewinnen, reiste ...

In Kirchen soll Freie Wählergruppe gegründet werden

In der VG Kirchen ist es fünf vor Zwölf, zumindest was die Arbeit in den gewählten Gremien der Verbandsgemeindes ...

Fünf Pokale an die Sieg geholt

Die Tanzcorps der Wissener Karnevalsgesellschaft sind weiter auf Erfolgskurz. Bei den Westerwald-Meisterschaften ...

Werbung