Pressemitteilung vom 08.09.2025
Festwochen in Marienstatt feiern 600 Jahre Gnadenbild
Die Abtei Marienstatt begeht ein besonderes Jubiläum mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm. Vom Kreuzweg im Barockgarten bis zur feierlichen Vesper - die letzten Tage der Festwochen versprechen eindrucksvolle Erlebnisse.

Marienstatt. Am 15. September 2025 enden die Festwochen in der Abtei Marienstatt, die dem 600-jährigen Jubiläum des Gnadenbildes gewidmet sind. Die Abtei lädt zu verschiedenen Veranstaltungen ein, um dieses besondere Ereignis gebührend zu feiern.
Am Samstag, dem 13. September, wird um 15 Uhr im Barockgarten des Klosters ein besonderer Kreuzweg veranstaltet, passend zum Fest der Kreuzerhöhung. Der Sonntag, 14. September, beginnt um 10 Uhr mit einer feierlichen Prozession. Dabei werden Kopien des Marienstatter Gnadenbildes durch das Nistertal zur Basilika getragen. Um 10.30 Uhr schließt sich ein Festhochamt an, gefolgt von einer Agape im Kreuzgang. Der Tag endet mit einer feierlichen Vesper um 17 Uhr, die den Abschluss der Jubiläumswochen markiert.
Der Montag, 15. September, bildet den offiziellen Abschluss der Festwochen mit einer Pilgermesse, die eine Krankensalbung beinhaltet. Während dieser Zeit können Besucher im Torhaus die Ausstellung "Marias Schmerzen - Bilder aus Marienstatt zu den Leiden der Mutter Jesu" besichtigen.
Die Abtei Marienstatt lädt herzlich dazu ein, an den Veranstaltungen und Gottesdiensten teilzunehmen. (PM/Red)
Mehr dazu:
Kirche & Religion
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news