Werbung

Pressemitteilung vom 08.09.2025    

Dorffest in Langenbach begeistert mit Mundartbuch

Das Dorffest in Langenbach b.K. war ein voller Erfolg und zog Besucher aus nah und fern an. Besonders das neue Buch über die lokale Mundart sorgte für Begeisterung und lebhafte Gespräche.

Am Bücherstand (v.l.): Dagmar Albrecht, Horst Reiner Schneider, Annegret Dorfmeister. (Foto: Karl Dorfmeister)

Langenbach bei Kirburg. In der Gemeinde Langenbach b.K. fand ein gut besuchtes Dorffest statt. Die Veranstaltung, die im und vor dem Dorfgemeinschaftshaus stattfand, lockte zahlreiche Besucher aus der Region sowie ehemalige Langenbacher an. Die Mischung aus Jung und Alt unter den Gästen trug zum gelungenen Verlauf des Festes bei. Organisiert wurde das Fest von der Gemeinde, der Feuerwehr, lokalen Vereinen und privaten Gruppen, die ein vielfältiges Programm auf die Beine stellten.

Neben Attraktionen wie Kinderschminken, Rollenrutsche, Trampolin und einer Wurfwand für die jüngeren Gäste gab es eine Ausstellung alter Fahrzeuge, insbesondere aus der Landwirtschaft. Kulinarisch bot das Fest eine breite Auswahl: Während draußen Wildgerichte, Bratwurst und Steak angeboten wurden, erwartete die Besucher im Dorfgemeinschaftshaus eine Vielzahl selbstgebackener Kuchen. Im historischen Backhaus konnte man Flammkuchen in verschiedenen Varianten probieren, darunter auch die spezielle "Längemer" Art.



Mundartbuch inspiriert die Besucher
Ein besonderer Höhepunkt des Tages war die Vorstellung des Mundartbuches "Dä dad dad da du?" durch den Bürgermeister. Das Buch, verfasst von Annegret Dorfmeister und Horst Reiner Schneider, dokumentiert die Langenbacher Mundart "Längemer Platt". Es umfasst eine Darstellung des Dorflebens in dieser Sprache, eine ausführliche Grammatik sowie ein umfangreiches Wörterverzeichnis.

Innerhalb von zwei Stunden war die erste Auflage des Buches ausverkauft, was nicht nur die Autoren freute, sondern auch einen unerwarteten Effekt hatte: Die Hemmungen, im Dialekt zu sprechen, schwanden, und es entwickelten sich lebhafte Gespräche in "Längemer Platt". Auch Auswärtige beteiligten sich mit ihren Dialekten, und so kam es zu einem regen Austausch, der die Dorfgemeinschaft weiter stärkte. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen bei der VG Altenkirchen

Die Verwaltung und die Wehrleitung hatten am Freitag (24. Oktober 2025) zu einer Veranstaltung in den ...

Weitere Artikel


Abenteuer am Limes: 750-Kilometer-Wanderung in original germanischer Ausrüstung

Finnian Garvey hat sich ein bemerkenswertes Ziel gesetzt: In voller germanischer Kriegsausrüstung will ...

Unwetterwarnung für die gesamte Region: Starkregen und Gewitter im Anmarsch!

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine ernste Vorwarnung für die Region herausgegeben. In der Nacht ...

Unfallflucht auf der B 8 bei Birnbach

Auf der B 8 in der Nähe von Birnbach kam es zu einem Verkehrsunfall. Eine junge Autofahrerin musste einem ...

Integrationstreff in Herschbach

Am 28. August 2025 fand im Haus der Vereine in Herschbach der zweite Begegnungstreff der Verbandsgemeinde ...

Betzdorfer Landfrauen auf den Spuren von Friedrich Wilhelm Raiffeisen

Die Betzdorfer Landfrauen unternahmen eine spannende Entdeckungsreise in die Welt des Genossenschaftswesens. ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Werbung