Werbung

Pressemitteilung vom 09.09.2025    

Ellen Demuth und Dr. Matthias Reuber im Dialog mit der Polizei: Sicherheit und Digitalisierung im Fokus

Ellen Demuth, Bundestagsabgeordnete für Neuwied-Altenkirchen, besuchte die Polizei- und Kriminalinspektionen in Betzdorf und Altenkirchen, bei dem Termin in Betzdorf wurde sie Dr. Matthias Reuber begleitet. Im Mittelpunkt des Treffens standen Themen wie Kriminalitätsprävention und der Bedarf an IT-Fachkräften.

Ellen Demuth MdB und Dr. Matthias Reuber MdL nach dem Austausch mit der Polizei in Betzdorf (Foto: Tjark Thönßen)

Betzdorf/Altenkirchen. Ellen Demuth, direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, traf sich mit Vertretern der Polizei- und Kriminalinspektionen in Betzdorf und Altenkirchen. Bei dem Treffen in Betzdorf wurde sie von ihrem Kollegen, dem Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Reuber, begleitet.

An den Gesprächen nahmen unter anderem Marcus Franke, Leiter der Polizeiinspektion Betzdorf, Marcel Schneider, Leiter der Kriminalinspektion Betzdorf, sowie Frank Boden, Leiter der Polizeiinspektion Altenkirchen, teil. Weitere Polizeibeamte beteiligten sich ebenfalls am Austausch.

Sicherheitsgefühl in beiden Regionen
Im Gespräch wurde deutlich, dass das Sicherheitsgefühl in beiden Regionen insgesamt als gut bewertet wird. Dies ist ein wichtiger Faktor für das Vertrauen und die Lebensqualität der Bürger vor Ort. Ein Schwerpunkt lag auf der Kriminalitätsprävention, insbesondere bei Betrugsformen wie Schockanrufen und Betrug über PayPal, DIBA und QR-Codes. Die Polizei leistet dabei wertvolle Aufklärungsarbeit, vor allem zum Schutz älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger.

Fehlende Fachkräfte
Ein weiteres Thema war der große Bedarf an IT-Fachkräften, insbesondere zur Auswertung digitaler Beweismittel. Der Einsatz moderner Technologien wie Künstlicher Intelligenz könnte die Arbeit künftig erheblich erleichtern. Allerdings stellt die im Vergleich zur freien Wirtschaft oft geringere Vergütung eine Herausforderung bei der Personalgewinnung dar.



Hervorzuheben ist auch das soziale Engagement der Polizeibeschäftigten: Sie spenden regelmäßig an Organisationen wie den Weißen Ring und die Caritas. Ellen Demuth bedankte sich ausdrücklich bei den Polizeikräften: "Ich habe größten Respekt vor dem täglichen Einsatz unserer Polizeikräfte. Der direkte Austausch vor Ort zeigt mir, wie wichtig es ist, die Polizei kontinuierlich zu unterstützen, damit sich alle Menschen in unserer Region sicher und geschützt fühlen können."

Dr. Matthias Reuber ergänzte beim Betzdorfer Termin: "Sicherheit bildet das Fundament für ein gutes Zusammenleben in unseren Gemeinden. Der offene Dialog mit den Einsatzkräften macht deutlich, mit welcher Professionalität und welchem Engagement sie ihre Aufgabe erfüllen - dafür gebührt ihnen unser herzlicher Dank." (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht   CDU   Politik & Wahlen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen bei der VG Altenkirchen

Die Verwaltung und die Wehrleitung hatten am Freitag (24. Oktober 2025) zu einer Veranstaltung in den ...

Azubis der Westerwald Bank helfen, den heimischen Wald aufzuforsten

Statistische Werte, die schwarz auf weiß daherkommen und Erfolg ausweisen, sind gut und schön. Aber erst ...

Weitere Artikel


Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Neue Schiedspersonen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ernannt

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wurden vier neue Schiedspersonen für die nächsten fünf ...

90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Schönstein: Familienfest mit Freunden

Zahlreiche Freiwillige Feuerwehren der Region feiern in diesem Jahr ein Jubiläum. Der heutige Löschzug ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Sport, Spannung und Show: Outdoor-Event im Bikepark Wissen

Anzeige| Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine Arena für Radsportbegeisterte. ...

Regenpause in Rheinland-Pfalz - Sonne zeigt sich vereinzelt

Nach ergiebigem Regen wird das Wetter in Rheinland-Pfalz etwas freundlicher. Die Temperaturen steigen ...

Werbung