Werbung

Pressemitteilung vom 09.09.2025    

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. Anlässlich des Firmenjubiläums besuchte Landrat Dr. Peter Enders das Unternehmen.

Landrat Dr. Peter Enders (dritter von links), Wirtschaftsförderer Lars Kober (links) und Ortsbürgermeister Harald Dohm (rechts) ließen sich jetzt von Timo Martin und seiner Schwester Inga Martin die neueste Generation der Vollservice-Automatenm zeigen. (Foto: Kreisverwaltung / Thorsten Stahl)

Scheuerfeld. Die Martin-Gruppe in Scheuerfeld ist bekannt für ihre Automatenlösungen, die rund um die Uhr im Einsatz sind und sowohl in Unternehmen als auch in öffentlichen Einrichtungen den Alltag erleichtern. Gegründet wurde das Unternehmen 1965 von Erich Martin, der mit seinem Mut und Weitblick eine damals ungewöhnliche Branche betrat. Heute, 60 Jahre später, wird die Firma in dritter Generation von Timo Martin und seiner Schwester Inga Martin geleitet.

Anlässlich des Firmenjubiläums besuchten Landrat Dr. Peter Enders und Wirtschaftsförderer Lars Kober das Unternehmen, um ihre Glückwünsche zu überbringen. Auch Ortsbürgermeister Harald Dohm schloss sich den Gratulationen an, da die Martin-Gruppe mit ihren drei Standorten und 64 Mitarbeitern ein wichtiger Arbeitgeber in der Gemeinde ist. Besonders hervorgehoben wurde die flexible Arbeitskultur, die es beispielsweise berufstätigen Eltern ermöglicht, ohne bürokratischen Aufwand auf familiäre Notfälle zu reagieren.



Angebot der Martin-Gruppe
Die Kernkompetenz der Martin-Gruppe liegt weiterhin in ihren Vollservice-Automaten, von denen 1.100 in einem Umkreis von 65 Kilometern verteilt sind. Diese Automaten sind mittlerweile interaktiv und kommunizieren direkt mit den Kunden. Zusätzlich betreut das Unternehmen 550 weitere Automaten technisch. Neben den Automaten gehören auch die vollautomatisierten Tante-Martin-Minimärkte und der Bereich "Ausgabeprofi 24/7" zum Portfolio der Gruppe.

Inga Martin betonte die kontinuierlichen Bemühungen, die internen Abläufe zu optimieren, insbesondere durch den Einsatz von Telemetrie-Modulen zur Bedarfsplanung. Trotz dieser Erfolge stehen das Unternehmen und die Geschäftsführung vor Herausforderungen, wie etwa bürokratischen Hürden und den Auswirkungen von Personalabbau bei Partnerunternehmen. Landrat Enders versprach Unterstützung und hob die Bedeutung inhabergeführter Betriebe für die regionale Wirtschaft hervor. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Fleckermarkt und "Heimat shoppen": Freudenberg lädt ein

Von Montag bis Samstag, 8. bis 13. September 2025, stehen in Freudenberg die Aktionstage "Heimat shoppen" ...

Neue Ausstattung für Tanzcorps der KG Wissen

Die Wissener Karnevalsgesellschaft freut sich über die großzügige Unterstützung ihrer Sponsoren. Dank ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

St. Vinzenzhaus Gebhardshain: Erweiterung und Modernisierung in greifbarer Nähe

Das Alten- und Pflegeheim St. Vinzenzhaus in Gebhardshain steht vor einer baulichen Veränderung. Beim ...

Austausch und Vernetzung: Die IHK-Ausbilderlounge in Koblenz

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz lädt Ausbilder aus der Region zu einer besonderen Veranstaltung ...

Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet regelmäßig kostenlose Steuerberatungsgespräche für ...

Weitere Artikel


Neue Schiedspersonen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ernannt

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wurden vier neue Schiedspersonen für die nächsten fünf ...

90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Schönstein: Familienfest mit Freunden

Zahlreiche Freiwillige Feuerwehren der Region feiern in diesem Jahr ein Jubiläum. Der heutige Löschzug ...

Jeanette Biedermann eröffnet ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk Wissen

ANZEIGE | Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, beginnt Jeanette Biedermann ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk ...

Ellen Demuth und Dr. Matthias Reuber im Dialog mit der Polizei: Sicherheit und Digitalisierung im Fokus

Ellen Demuth, Bundestagsabgeordnete für Neuwied-Altenkirchen, besuchte die Polizei- und Kriminalinspektionen ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Sport, Spannung und Show: Outdoor-Event im Bikepark Wissen

Anzeige| Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine Arena für Radsportbegeisterte. ...

Werbung