Werbung

Pressemitteilung vom 09.09.2025    

Mittagstisch in Altenkirchen soll Einsamkeit entgegenwirken

In Altenkirchen soll ein wöchentlicher Mittagstisch entstehen, der Begegnungen schafft und Einsamkeit verringert. Interessierte können sich am Montag, 22. September 2025, informieren oder zur Mitarbeit melden.

Symbolbild. (KI-generiert)

Altenkirchen. Einsamkeit betrifft viele Menschen in allen Altersgruppen und Lebenssituationen. Studien zufolge fühlt sich etwa jeder sechste Mensch in Deutschland häufig einsam. Um diesem Problem entgegenzuwirken, soll in Altenkirchen ein regelmäßiger Mittagstisch angeboten werden.

Ziel des Angebots
Der Mittagstisch soll wöchentlich im katholischen Pfarrheim stattfinden. Er bietet Raum für Begegnungen, neue Kontakte und gemeinsame Mahlzeiten. Damit will das Projekt einen Beitrag zur Stärkung des sozialen Miteinanders leisten.

Helferinnen und Helfer gesucht
Damit das Angebot gelingt, werden Menschen gesucht, die gerne kochen oder organisatorische Aufgaben übernehmen. Interessierte sind zur Info-Veranstaltung am Montag, 22. September, um 14.30 Uhr, in die Jakobus-Stube des katholischen Pfarrheims Altenkirchen eingeladen.



Kontaktmöglichkeiten
Wer nicht teilnehmen kann, aber Interesse an einer Mitarbeit hat, kann sich bei Christa Abts vom Caritasverband Rhein-Sieg melden. Sie ist unter der Telefonnummer 02681-8789210 oder per E-Mail an christa.abts@caritas-rheinsieg.de erreichbar.

Das Angebot wird getragen vom Katholischen Familienzentrum zwischen Sieg und Wied, dem MGH Mittendrin sowie dem Caritasverband Rhein-Sieg, Fachdienst Gemeindecaritas. (PM/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten übergaben in Gieleroth ein Fahrzeug

Für eines, der von dem Verein betreuten, Kinder und die Familie konnte am Dienstag (9. September) ein ...

Heruntergefallenes Handy löst in Gebhardshain einen Fehlalarm aus

Am 9. September 2025 sorgte ein heruntergefallenes Mobiltelefon für einen automatischen Notruf im Bereich ...

Jeanette Biedermann eröffnet ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk Wissen

ANZEIGE | Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, beginnt Jeanette Biedermann ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk ...

90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Schönstein: Familienfest mit Freunden

Zahlreiche Freiwillige Feuerwehren der Region feiern in diesem Jahr ein Jubiläum. Der heutige Löschzug ...

Neue Schiedspersonen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ernannt

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wurden vier neue Schiedspersonen für die nächsten fünf ...

Werbung