Werbung

Pressemitteilung vom 10.09.2025    

Einsatzkräfte beweisen beim Feuerwehrleistungsabzeichen in Herdorf Teamgeist und Können

Die Abnahme des Feuerwehrleistungsabzeichens Rheinland-Pfalz im Landkreis Altenkirchen war ein voller Erfolg. Am Sonntag, 7. September 2025 traten zwölf Teilnehmer aus der Verbandsgemeindefeuerwehr zur Abnahme des Leistungsabzeichens an.

Alle zwölf Teilnehmer des Feuerwehrleistungsabzeichens konnten am Ende des Tages ihre Urkunden entgegennehmen. (Foto: Veranstalter)

Herdorf. Bei bestem Spätsommerwetter eröffneten Achim Schlosser, stellvertretender Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Altenkirchen e.V., und Helmut Stühn, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf, die diesjährige Abnahme des Feuerwehrleistungsabzeichens am vergangenen Sonntag in Herdorf.

Insgesamt zwölf Teilnehmer aus der Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf stellten sich dem Aufgabenspektrum zur Erlangung der Leistungsstufe "Silber" unter den kritischen, aber stets fairen, Augen des Wertungsrichterteams unter der Leitung von Hauptwertungsrichter Andreas Krüger.

Insbesondere aus dem Bereichen Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung galt es anspruchsvolle Szenarien zu bewältigen und Fachfragen zu beantworten. Die Wertungsrichter bescheinigten allen Teilnehmern eine hervorragende Leistung und so war es für Achim Schlosser ein leichtes, allen Kameraden ihre Urkunden zu überreichen.



Zu den ersten Gratulanten gehörten neben Schlosser auch der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Landkreises Altenkirchen, Björn Jestrimsky und Matthias Theis, Wehrleiter der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf.

Das Feuerwehrleistungsabzeichen RLP wird vom Landesfeuerwehrverband gestiftet und kann in den Leistungsstufen Bronze, Silber und Gold erworben werden. Es fördert neben der Aus- und Fortbildung der Feuerwehrangehörigen insbesondere auch die Kameradschaft, da die absolvierenden Gruppen sich oftmals aus Kameraden verschiedener Feuerwehren zusammensetzen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen in der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verwaltung und die Wehrleitung verwandelten am Freitag (24. Oktober 2025) den Ratssaal in die Bühne ...

Weitere Artikel


Konzert mit Textausschnitten aus "Der kleine Prinz" in Hamm

Ihr aktuelles Soloprogramm widmet Manuela Meyer einem Klassiker der Literatur. Unter dem Motto: "Man ...

Jugendliche stellen Ladendiebin in Herdorf

In Herdorf kam es am Abend des 9. September 2025 zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Eine Gruppe Jugendlicher ...

Aktualisiert: Feststeckender Lkw - Blockade bei Mudersbach aufgehoben

In Mudersbach sorgte ein feststeckender Lkw am Mittwoch (10. September) für erhebliche Verkehrsbehinderungen. ...

Verkehrsunfall auf der L 284 zwischen Grünebach und Alsdorf: Zwei Fahrzeuge stark beschädigt

Am 9. September 2025 kam es auf der L 284 zwischen Grünebach und Alsdorf zu einem Verkehrsunfall, bei ...

Hundehalter nach Aussetzen im Wiesental von Altenkirchen ermittelt

Im Fall des ausgesetzten Hundes im Wiesental von Altenkirchen gibt es neue Entwicklungen. Die Polizei ...

Heruntergefallenes Handy löst in Gebhardshain einen Fehlalarm aus

Am 9. September 2025 sorgte ein heruntergefallenes Mobiltelefon für einen automatischen Notruf im Bereich ...

Werbung