Werbung

Pressemitteilung vom 10.09.2025    

Konzert mit Textausschnitten aus "Der kleine Prinz" in Hamm

Ihr aktuelles Soloprogramm widmet Manuela Meyer einem Klassiker der Literatur. Unter dem Motto: "Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar", verbindet die Sopranistin aus Niederfischbach Texte aus der Erzählung "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupery mit eigener Musik und Bildern des Dortmunder Fotografen Günther Wertz.

Sprecherin Ute Hammer, die Sopranistin Manuela Meyer und Kirchenmusiker Thorsten Schmehr (von links) präsentieren in Hamm den "Kleinen Prinzen" mit Gesang, Texten und Bildern. (Foto: Manuela Meyer)

Hamm. Inspirieren und berühren – das möchte Manuela Meyer mit ihrem gut einstündigen Programm. Das Konzert findet am Sonntag, 21. September 2025 um 17 Uhr, in der katholischen Kirche St. Joseph in Hamm statt. Begleitet wird die Solistin von Kirchenmusiker Thorsten Schmehr am Piano und Sprecherin Ute Hammer. Der Eintritt ist frei.

"Es ist eine schöne, zeitlose Geschichte, die Hoffnung und Mut gibt", sagt die Opernsängerin. Hoffnung und Mut, wie sie sich auch in den Liedern wiederspiegelt, die die Künstlerin selber geschrieben hat und die sie im Programm darbieten wird. Lieder, wie "Traum", "Zeit", "Erinnerung", "Engel", gefühlvolle Melodien und Texten, die zum Nachdenken anregen, melancholisch, besinnlich, stets Zuversicht ausstrahlend. Manuela Meyer liebt Gedichte und Geschichten wie die des "kleinen Prinzen", die das Schöne und das Wertvolle zum Vorschein bringen, so wie die Künstlerin es mit ihrer Stimme, verbunden mit Persönlichkeit und Charme, zum Ausdruck bringen kann. (PM)




Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Feststeckender Lkw blockiert Umfahrungsstrecke bei Mudersbach

In Mudersbach sorgt ein feststeckender Lkw für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Der Vorfall ereignete ...

Jugendliche stellen Ladendiebin in Herdorf

In Herdorf kam es am Abend des 9. September 2025 zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Eine Gruppe Jugendlicher ...

Einsatzkräfte beweisen beim Feuerwehrleistungsabzeichen in Herdorf Teamgeist und Können

Die Abnahme des Feuerwehrleistungsabzeichens Rheinland-Pfalz im Landkreis Altenkirchen war ein voller ...

Verkehrsunfall auf der L 284 zwischen Grünebach und Alsdorf: Zwei Fahrzeuge stark beschädigt

Am 9. September 2025 kam es auf der L 284 zwischen Grünebach und Alsdorf zu einem Verkehrsunfall, bei ...

Hundehalter nach Aussetzen im Wiesental von Altenkirchen ermittelt

Im Fall des ausgesetzten Hundes im Wiesental von Altenkirchen gibt es neue Entwicklungen. Die Polizei ...

Heruntergefallenes Handy löst in Gebhardshain einen Fehlalarm aus

Am 9. September 2025 sorgte ein heruntergefallenes Mobiltelefon für einen automatischen Notruf im Bereich ...

Weitere Artikel


Jugendliche stellen Ladendiebin in Herdorf

In Herdorf kam es am Abend des 9. September 2025 zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Eine Gruppe Jugendlicher ...

Feststeckender Lkw blockiert Umfahrungsstrecke bei Mudersbach

In Mudersbach sorgt ein feststeckender Lkw für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Der Vorfall ereignete ...

Einsatzkräfte beweisen beim Feuerwehrleistungsabzeichen in Herdorf Teamgeist und Können

Die Abnahme des Feuerwehrleistungsabzeichens Rheinland-Pfalz im Landkreis Altenkirchen war ein voller ...

Verkehrsunfall auf der L 284 zwischen Grünebach und Alsdorf: Zwei Fahrzeuge stark beschädigt

Am 9. September 2025 kam es auf der L 284 zwischen Grünebach und Alsdorf zu einem Verkehrsunfall, bei ...

Hundehalter nach Aussetzen im Wiesental von Altenkirchen ermittelt

Im Fall des ausgesetzten Hundes im Wiesental von Altenkirchen gibt es neue Entwicklungen. Die Polizei ...

Werbung