Pressemitteilung vom 10.09.2025
Brücken bauen für einen erfolgreichen Schulstart
Der Übergang von der Kita zur Grundschule ist ein bedeutender Schritt im Leben eines Kindes. Um diesen Wechsel optimal zu gestalten, sind viele Unterstützer gefragt. Im Kreis Altenkirchen wurde dieser Herausforderung mit einem speziellen Fachtag begegnet.

Kreis Altenkirchen. Der 18. Fachtag des Jugendamts der Kreisverwaltung Altenkirchen stand ganz im Zeichen des Themas "Brücken bauen - Kooperation zwischen Kita und Grundschule erfolgreich gestalten". Rund 100 Teilnehmer, darunter erstmals auch Fachkräfte aus den Grundschulen, kamen zusammen, um sich über die Gestaltung dieses wichtigen Übergangs auszutauschen.
Der Fachtag war eine Fortsetzung der Veranstaltung im Frühjahr, die sich mit dem Übergang von der Familie in die Kita beschäftigte. Das Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit Rheinland-Pfalz (IBEB) begleitet seit Jahren diese Prozesse gemeinsam mit dem Kreisjugendamt. Neben dem IBEB waren Vertreter des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums, der Landeszentrale für Gesundheitsförderung und des Landesjugendamts anwesend.
Vorträge und Diskussionen
Prof. Dr. Armin Schneider, Leiter des IBEB, und Mark Schneider, Leiter des Jugendamts, begrüßten die Teilnehmenden. Prof. Schneider stellte den kürzlich entwickelten "Übergangskompass" vor und betonte die Bedeutung eines "Trialogs" zwischen Kita, Grundschule und Kind. "Wichtig ist, dass es sich um einen Übergang und nicht um eine Überführung handelt, denn der Weg muss selbst gegangen werden", erklärte er.
In einer Podiumsrunde hatten die Teilnehmenden die Gelegenheit, Fragen zu stellen und persönliche Erinnerungen an ihren eigenen ersten Schultag zu teilen. Heike Stock und Laura Müller vom Bildungsministerium berichteten über Programme und Projekte zur Unterstützung des Übergangs.
Referentin Anke Sorg zeigte anhand praktischer Beispiele, wie gelingende Kooperationsformen Kindern helfen können, ihren neuen Lernabschnitt erfolgreich zu meistern. Nach der Mittagspause wurden die Themen in verschiedenen Workshops weiter vertieft. (PM/Red)
Mehr dazu:
Kinder & Jugend
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news