Werbung

Pressemitteilung vom 10.09.2025    

Florianskinder meistern Herausforderungen im Feuerwehrhaus

Ein spannendes Wochenende erwartete die Florianskinder der Bambinifeuerwehr Herdorf. Die jungen Nachwuchsfeuerwehrleute stellten sich nicht nur einer Übernachtung im Feuerwehrhaus, sondern auch wichtigen Prüfungen.

Bambinifeuerwehr Herdorf - die "Florianskinder". (Foto: Tobias Leukel)

Herdorf. Am Wochenende (6. und 7. September 2025) erlebten die Florianskinder der Bambinifeuerwehr Herdorf ein besonderes Abenteuer. Im Feuerwehrhaus übernachteten die Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren und legten dabei erfolgreich die Prüfungen zur Bambiniflamme 1 und Bambiniflamme 2 ab.

Die Aufgaben beinhalteten das Zielspritzen mit der Kübelspritze, das richtige Absetzen eines Notrufs, das Erlernen der stabilen Seitenlage sowie korrektes Verhalten im Brandfall. Auch der "Streichholzführerschein", bei dem der sichere Umgang mit Zündmitteln geübt wird, war Teil der Prüfung. Alle Kinder meisterten die Aufgaben mit Erfolg.

Nach der Abnahme folgte ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Eine Blaulicht-Disco sorgte für gute Stimmung, während das Stockbrotgrillen am Lagerfeuer den Abend gemütlich ausklingen ließ. Die Nacht verbrachten die Kinder in Schlafsäcken im Feuerwehrhaus. Am Sonntagmorgen rundete ein gemeinsames Frühstück das Erlebniswochenende ab.



Die Betreuer zeigten sich begeistert: "Es ist beeindruckend zu sehen, mit wie viel Freude und Ernsthaftigkeit die Kinder bei der Sache sind. Solche Veranstaltungen fördern nicht nur das Wissen, sondern auch den Zusammenhalt", so das Betreuerteam.

Die feierliche Übergabe der Abzeichen findet im Rahmen des Weihnachtszaubers am 13. und 14. Dezember statt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Kinder & Jugend  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jahrmarkt mit Herz: Friseursalon unterstützt Schulprojekt in Kolumbien

Mit großem Einsatz beteiligte sich der Friseursalon "Die Tolle" aus Schönstein am Jahrmarkt in Wissen. ...

Gemeinsam anpacken für die Natur: NABU Hundsangen lädt zum Pflegetag ein

Einmal im Jahr ruft der NABU Hundsangen zum Mithelfen auf. Beim Pflegetag im November stehen Obstbäume ...

Eine Nacht im Schattenreich: Halloween im Tierpark Niederfischbach

ANZEIGE | An Halloween verwandelt sich der Tierpark Niederfischbach in eine gruselige Erlebniswelt. Dunkelheit, ...

Feuerwehrhelden im Ruhestand: Ein Wiedersehen voller Geschichten und Genuss

Das zweite Treffen der Alters- und Ehrenabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen stand ganz ...

Einbruch in Lagerhalle im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Einbruch in eine Lagerhalle. Die Täter verschafften sich durch ...

Große Töne zum großen Jubiläum: Wissen zelebriert 125 Jahre Kapellengeschichte

Ein besonderes Jubiläum wirft seine Schatten voraus: Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen feiert 2026 ...

Weitere Artikel


CDU fordert höhere Besoldung für Grundschullehrkräfte in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz wird seit geraumer Zeit über die Besoldung von Grundschullehrern diskutiert. Die CDU-Landtagsfraktion ...

Duchenne Heroes trotzen dem Regen in Mittelhof

Am 9. September 2025 machten die Duchenne Heroes auf ihrer internationalen Charity-Radtour Halt in Mittelhof. ...

Sanierungsbedarf im Kreis Altenkirchen: Ein Mammutprojekt für die Zukunft

Der Landkreis Altenkirchen steht vor einer großen Herausforderung. Eine aktuelle Analyse zeigt, dass ...

"Milchbockschnack": Werkhausen setzt auf Gemeinschaft

In Werkhausen hat ein besonderes Bürgerprojekt für Aufsehen gesorgt. Der "Milchbockschnack" vereinte ...

Brücken bauen für einen erfolgreichen Schulstart

Der Übergang von der Kita zur Grundschule ist ein bedeutender Schritt im Leben eines Kindes. Um diesen ...

Musikalische Meisterwerke in Kirchen

Am 13. September 2025 wird die Lutherkirche in Kirchen zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Werbung